Logo: Step up!

Ein halbes Jahr ist um

Dennoch konnte ich mich freuen, dass die Schule nach den Sommerferien wieder „normal“ weiter gehen konnte und der Schulalltag, auch, wenn mit kleinen Unterschieden (z.B. ständiges Maskentragen auf dem Schulhof,…), wieder seinen Lauf nimmt!

Das letzte Halbjahr war wohl das merkwürdigste in meiner bisherigen Schullaufbahn. Durch die Corona Pandemie hat sich vieles in Bezug auf den „Schulalltag“, welcher eigentlich nicht mehr stattgefunden hat, geändert. Klausuren, Hausaufgaben, Gespräche mit Lehrern und alles, was dazu gehört, wurden größtenteils auf dem Laptop bearbeitet und immer per Mail verschickt. Auch im normalen Alltag, kamen auf einmal Dinge hinzu, die ich so vorher noch nicht kannte. Überall Menschen mit Masken, leergekaufte Regale in den Supermärkten und die ständige Aufforderung, man solle bitte seine Hände desinfizieren, bevor man etwas tut. Dann kamen die Sommerferien und auch hier hat die Krise leider vieles kaputt gemacht, denn alle Urlaubsziele wurden für mich gestrichen. Dennoch konnte ich mich freuen, dass die Schule nach den Sommerferien wieder „normal“ weiter gehen konnte und der Schulalltag, auch, wenn mit kleinen Unterschieden (z.B. ständiges Maskentragen auf dem Schulhof,…), wieder seinen Lauf nimmt!

Açelya

Stipendiatin seit April 2020

«Der erste Beratungstag war eine interessante Erfahrung für mich und hat mir einen besseren Einblick in meine Persönlichkeit verschafft.»

Steckbrief


Verwandte Artikel

Gespannt, was sich in den nächsten zwei Jahren entwickeln wird!

Vorherige News

Motivationskick fürs Leben!

Mit vollem Elan und Motivation bin ich in den Tag gestartet, ich wollte unbedingt wissen, was mir von den Experten von Step up! vorgeschlagen würde. Vom Team wurde ich freundlich empfangen, Trinken und etwas ...

Nächste News

Ein Augenzwinkern und schon sind sechs Monate vergangen

Wer hätte es gedacht? Das außergewöhnliche Jahr 2020 ist schon fast vorbei und es hat uns alle sicher ganz schön mitgenommen! Und trotz den ganzen Einschränkungen geht das normale Leben irgendwie ...