Das Stipendium ist für uns keine Einbahnstraße. Für uns geht es um Austausch und Vernetzung. Deswegen sind wir – ebenso wie unsere Mentoren und Mentorinnen, Paten und Patinnen und Spender*innen – gespannt zu hören, was unsere Stipendiaten und Stipendiatinnen in ihrer Zeit bei Step up! erleben. Genau darüber berichten sie in den „Stips-News“.
In den Vereins-News informieren wir über alles, was Step up! gerade bewegt. Wir stellen neue Partner*innen und Mentoren und Mentorinnen vor, weisen auf Presseartikel hin und geben Einblick in unsere Arbeit. Für den schnellen Überblick gibt es die beiden News-Kategorien zum Auswählen.

Abgesehen von ein bisschen privatem Stress wegen des Umzugs läuft mein Leben eigentlich einwandfrei und ohne größere Probleme. Ich bin dankbar, Teil des Step up!-Programms zu sein, denn ich wusste zwar ungefähr, in welche Richtung meine Zukunft gehen soll, aber ich hatte keine genaue Vorstellung davon, wie bzw. auf welchem Weg.
Mehr lesen
Ungeachtet der schwierigen Situation bleibe ich motiviert, meine Ziele zu erreichen, und hoffe, dass sich in naher Zukunft eine Chance ergibt.
Mehr lesen
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass ich mich weiterentwickle und dass etwas in Bewegung ist. Das macht mich froh und gibt mir Hoffnung für die nächste Zeit.
Mehr lesen
Nachdem ich im April mit meinem Studium an der IU Internationale Hochschule angefangen habe, kann ich jetzt schon ein bisschen erzählen, wie es läuft. Ich studiere BWL im Vollzeitstudium und bin immer ...
Mehr lesen
Ich habe mich bei Step up! beworben, weil ich schon länger mehr über meine persönlichen Stärken und Interessen herausfinden wollte. Besonders interessiert hat mich dabei die Potenzialanalyse und die ...
Mehr lesen
Mehrere Monate sind vergangen und man kann sagen, dass Ausprobieren Spaß macht, es jedoch eine große Erleichterung ist, zu wissen, dass jemand im Hintergrund einem den Rücken stärkt. Und dafür steht Step up!; immer Ansprechpartner*innen zu haben, wenn man sie braucht. Egal ob man einen völlig neuen Weg ausprobiert hat.
Mehr lesen
Ich habe wichtige Entscheidungen für meine Zukunft getroffen und merke, dass ich auf einem guten Weg bin.
Mehr lesen
Bevor ich beginne möchte ich mich Step up! für das tolle Angebot und dem Stipendium bei Step up! herzlichst bedanken. :) Das Unternehmen hat mir versprochen so gut wie möglichst zu helfen und sie haben ihr ...
Mehr lesen
Das letzte Mal, wo ich über mein Leben berichtet habe, war ich auf Zanzibar in Ostafrika und habe mich vom Abitur Stress erholt. Mittlerweile bin ich Studentin im zweiten Semester. Im März diesen Jahres ...
Mehr lesen
Hey, ich melde mich mal wieder mit einem kleinen Update zurück! In den letzten Monaten ist echt einiges passiert, obwohl es sich zwischendurch eher wie ein Stillstand angefühlt hat. Im letzten Update war ...
Mehr lesen
Auf die Frage „Was willst du werden und wie sieht deine Zukunft aus?“ hatte ich lange Zeit keine klare Antwort. Das Einzige, was ich mit 100-prozentiger Sicherheit wusste, war, dass ich unbedingt einen ...
Mehr lesen
Auch wenn der Kontakt mit den Mentoren des Stipendiums in den ersten sechs Monaten meines Stipendiums geringer war als erwartet, habe ich trotzdem die positiven Folgen meiner Teilnahme in den meisten ...
Mehr lesen
In den letzten Monaten habe ich durch das Step up! Stipendium eine Begleitung erfahren, die über vieles hinausgeht,. Das Team hinter Step up! ist nicht nur engagiert, sondern auch jederzeit erreichbar sogar ...
Mehr lesen
Auf die Frage „Was sind deine Stärken bzw. Schwächen?“ wusste ich bisher nie so recht eine Antwort. Mir fehlte oft die Klarheit darüber, was mich eigentlich ausmacht. Genau mit dieser Unsicherheit bin ich zu Step up! gekommen – mit der Hoffnung, mich selbst ein Stück besser kennenzulernen.
Mehr lesen
Inzwischen habe ich das erste Semester meines Medieninformatik-Studiums an der FH Wedel erfolgreich abgeschlossen und befinde mich aktuell im zweiten Semester. Durch diese erste intensive Studienphase kann ich ...
Mehr lesen
Am 1. April habe ich angefangen, ein duales Studium zu machen. Geplant war, dass ich studiere und gleichzeitig bei einer Finanzberatung arbeite. Das hat mich total interessiert, weil ich den Bereich Finanzen ...
Mehr lesen
Wie ich bereits in meinem letzten Bericht erwähnt habe, hält das Leben immer wieder Überraschungen bereit. Wenn ich heute an den Beratungstag bei Step up!zurückdenke, an dem ich intensiv darüber ...
Mehr lesen
Mit Beginn dieses Jahres endete der erste Block meines ersten Ausbildungsjahres als Physiotherapeut. Die Ausbildungsjahre werden immer auf drei Blöcke aufgeteilt, welche jeweils vier Monate dauern. Der erste ...
Mehr lesen
Bericht über meinen Studienstart an der IU Internationale Hochschule Nachdem ich mir einige Zeit Gedanken über meine Zukunft gemacht hatte, habe ich mich bei mehreren Hochschulen beworben unter anderem in ...
Mehr lesen
Das hat mir Sicherheit gegeben und die Entscheidung für ein Studium leichter gemacht. Trotzdem bin ich jetzt aufgeregt, was die Zeit nach der Schule mit sich bringen wird. Alles verändert sich gerade, und obwohl ich mich auf das Neue freue, spüre ich auch eine gewisse Unsicherheit.
Mehr lesen
„Der Studiengang passt voll zu dir, ich seh dich da richtig." Das ist eine typische Reaktion, die ich bekomme, wenn ich erzähle, dass ich Soziale Arbeit studiere. Wie kam es dazu? Vor knapp einem Jahr ...
Mehr lesen
Nach der herzlichen Begrüßung im Hamburger Büro ging es mit weiteren Tests und dem persönlichen Interview los. Zusätzlich zu den zahlreichen Fragen der Vortests hat sich meine Beraterin viel Zeit ...
Mehr lesen
In den vergangenen sechs Monaten hat sich mein Leben in vielerlei Hinsicht weiter entfaltet – nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Seit meinem letzten Bericht bin ich tiefer in die Welt der ...
Mehr lesen
Zu Beginn stellte ich mit Step up! eine Übersicht her, was meine Stärken sowie Schwächen sind. Außerdem bekam ich eine Übersicht und einen kompletten Ordner mit verschiedenen Berufsvorschlägen die ...
Mehr lesen
Die professionelle Hilfe durch Step up! gibt mir die Sicherheit, im Zweifelsfall nachfragen zu können und mich beraten zu lassen. Das hilft mir sehr in dem undurchsichtigen Bewerbungsdschungel!
Mehr lesen
Dann würde ich mich aber auch gerne bei dem ganzen Team bedanken, die das Ganze möglich gemacht haben, dass ich so eine tolle Beratung bekommen habe. Wo ich das erste Mal etwas von Step up! gehört habe, ...
Mehr lesen
Das erste Semester ist bereits vorüber kaum zu glauben, dass ich nun offiziell kein Ersti mehr bin. Die vergangenen Monate waren eine intensive, aber bereichernde Zeit voller neuer Erfahrungen. Mein ...
Mehr lesen
Der letzte Bericht ist jetzt sechs Monate her, und seitdem stand ich mit einigen Personen in Kontakt, um mich weiter zu informieren. Die erste Person, mit der ich durch Step-Up in den Austausch gekommen bin, ...
Mehr lesen
Vor zwei Jahren hatte ich die besondere Ehre, als Stipendiat bei Step-Up! gefördert zu werden. Diese Möglichkeit hat nicht nur meine berufliche und persönliche Entwicklung enorm bereichert, sondern auch ...
Mehr lesen
Mein Plan, später Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren, wurde dadurch weiter bestärkt. Zudem habe ich wertvolle Einblicke in verschiedene Spezialisierungen und mögliche Karrierewege erhalten, die mir helfen werden, fundierte Entscheidungen für meine Zukunft zu treffen.
Mehr lesen
Ein aufregendes halbes Jahr mit vielen neuen Erfahrungen, Eindrücken und Menschen steht nun hinter mir. Was kann man sagen… das Studentenleben ist schon etwas Einzigartiges und Tolles. Aber mal ganz von ...
Mehr lesen
In den letzten 2 Jahren seit meiner StepUp! Beratung ist einiges passiert und lässt man es Revue passieren, so scheint es fast absurd, was ich alles erlebt habe. Kurz nach meiner Beratung habe ich in dem ...
Mehr lesen
Ich habe mich bei Step up gemeldet, weil ich mir über meine berufliche Situation klar werden wollte, damit ich meine zukünftigen Berufswege sicher bestreiten kann. Ich wollte wissen, was für mich in ...
Mehr lesen
Wieder einmal ist ein halbes Jahr vergangen seit dem letzten Bericht und wieder einmal fühlt es sich nach einer viel kürzeren Zeit an. Nach dem ich im ersten Semester meine Hausarbeit abgegeben hatte, ...
Mehr lesen
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich das erste Mal über meine Zukunft nachdachte. Ich dachte, mein Karriereweg wäre eine gerade Linie, eine Entscheidung für den einen Studiengang, den ...
Mehr lesen
In den letzten Monaten habe ich mich intensiv um eine Ausbildungsstelle im Bereich Groß- und Außenhandel bemüht. Leider war dieser Prozess bisher sehr herausfordernd. Obwohl ich mich bei vielen Unternehmen ...
Mehr lesen
Auch Monate nach dem Beratungstag merkt man, dass immer noch ein Team hinter einem steht, das einem dabei hilft, seinen Werdegang und auch ein bisschen sich selbst zu finden. Und das habe ich in der Form noch nicht erlebt.
Mehr lesen
Mein erster Beratungstag beim Step up! Stipendium war eine tolle Erfahrung. Ich hatte ein Gespräch mit einer sehr netten Beraterin, die sich viel Zeit genommen hat, um mich besser kennenzulernen. Im Laufe des ...
Mehr lesen
Nun ist noch gar nicht so viel Zeit vergangen, seit ich meinen letzten Bericht fertiggestellt habe und dennoch gab es erneut einige neue Entwicklungen. Ich war beispielsweise, wie in meinem letzten Nachtrag ...
Mehr lesen
Letzte Woche hatte ich das Privileg, bei der Karriereberatung von “Step Up!” teilnehmen zu dürfen. Aufmerksam wurde ich auf das Stipendium durch den Besuch eines Vertreters an unserer Schule während ...
Mehr lesen
Was für ein Jahr! Es ist so viel passiert, dass ich rückblickend gar nicht glauben kann, wie ich das alles geschafft habe. Insbesondere das letzte halbe Jahr war sehr aufregend und emotional für mich, ...
Mehr lesen
Das erste Kennlerngespräch mit Nina war toll, da wir schon einige Gemeinsamkeiten feststellen konnten und sie mir Einblicke in ihre Arbeit geben und einige meiner Fragen beantworten konnte. In unseren nächsten geplanten Gesprächen werden wir versuchen, mögliche Ziele festzulegen und zu recherchieren, welche Optionen für mich infrage kommen.
Mehr lesen
Letzte Woche hatte ich die Chance, mein Stipendium mit dem meinem Beratungstag zu starten, der mir ganz neue Perspektive auf meine berufliche Zukunft eröffnet hat. Dieser Beratungstag war Teil des Step ...
Mehr lesen
Jetzt kenne ich meine nächsten Schritte: Mich intensiv mit den Materialien beschäftigen, mich selbstbewusst auf die Abschlussprüfungen vorbereiten und bewusst an die Wahl eines Studiengangs und einer Karriere in Deutschland herangehen.
Mehr lesen
Das Stipendium hat mir sehr geholfen, meinen Weg neu gut zu überdenken und eine gute Entscheidung für meine Zukunft zu treffen. Ich begann mein Studium an der Leuphana Universität Lüneburg im Fach ...
Mehr lesen
Danke, StepUp! Dass schon zwei Jahre seit meiner Beratung vergangen sind, ist verrückt! Ich kann kaum glauben, dass die Zeit so schnell vergangen ist. Ich durfte seit dem so viele Erfahrungen sammeln und bin ...
Mehr lesen
Meinen dritten Bericht schreibe ich unter einem Tränenschleier, denn vor zwei Wochen ist meine liebe Oma Gerda von uns gegangen. Meine Omi war ein ganz besonderer Mensch in meinem Leben. Sie war stark und ...
Mehr lesen
In letzter Zeit habe ich einige große Veränderungen in meinem Leben erlebt. Es ist immer schön, über neue Erfahrungen zu berichten, die einen in die richtige Richtung führen und in der Entwicklung ...
Mehr lesen
In den letzten Monaten habe ich eine kleine Selbstfindungsphase durchlebt, um den richtigen Studiengang für mich zu finden. Die ausführliche Charakteranalyse und die daraus resultierende Potenzfeststellung, ...
Mehr lesen
Seit meinem letzten Bericht ist einiges an Zeit vergangen, und ich habe mich auf eine spannende Reise der Selbstfindung und beruflichen Orientierung begeben. Mein Plan war ursprünglich, mir die Empfehlungen ...
Mehr lesen
In letzter Zeit habe ich einige positive Entwicklungen in meinem Leben erlebt. Es ist immer schön, über Fortschritte und neue Entscheidungen zu berichten, die einen in die richtige Richtung führen. Wie ...
Mehr lesen
Die letzten sechs Monate waren für mich eine Zeit voller Veränderungen und neuer Herausforderungen. Nach meinem Abitur habe ich bewusst entschieden, eine Pause vom Lernen einzulegen, um etwas Abstand zu ...
Mehr lesen
Hello People, ich kann es nicht glauben, dass es schon 2 Jahre sind, das ich bei Step up gewesen bin. Ich bedanke mich herzlich an Step up , für die Möglichkeit und Unterstützung und bei Fogg möchte ...
Mehr lesen
Im Winter hab ich weiter an meiner Mappe gearbeitet und nebenbei meinen endgültigen Auszug von Zuhause vorbereitet. Denn auch, wenn ich des Öfteren schon für längere Zeit in anderen Städten ...
Mehr lesen
Die Zeit vergeht so schnell, dass ich beinahe vergessen hätte einen neuen Bericht zu schreiben. Insbesondere wenn man nicht Zuhause ist und eine gute Zeit hat, scheint die Zeit zu rennen. Ich bin zurzeit auf ...
Mehr lesen
Innerhalb der 6 Monate habe ich neue Dinge ausprobiert und für mich entdeckt, wie beispielsweise Schwimme. Ich habe wieder mit meiner Leidenschaft turnen angefangen und vieles mehr!
Mehr lesen
Obwohl mein endgültige Weg noch nicht vollständig klar ist, bin ich zuversichtlich, dass sich alles zur richtigen Zeit fügen wird. Die Unterstützung von Step up! und meine eigenen Bemühungen lassen mich daran glauben, dass ich an der richtigen Stelle suche - auch wenn es vielleicht noch etwas dauert, bis ich meinen Weg komplett vor mir sehen werde.
Mehr lesen
Gerade genieße ich meine freie Zeit mit Freunden und Familie, wobei ich viel reise und viele neue Erfahrungen sammle. Für eine WG ist schon gesorgt, ich werde mit zwei netten Menschen zusammenziehen.
Mehr lesen
Ich habe mich bei Step up! beworben, weil ich mir unsicher war, wie es nach der Schule weitergehen soll. Zwar war ich mir sicher, dass ich studieren möchte, aber ich wusste nicht genau, welches Studienfach ...
Mehr lesen
Die letzten Monte waren sehr lehrreich. Ich habe gelernt zu verstehen wie wichtig es ist auf sich, sein Wohlbefinden, seine Gesundheit und vor allem auf sein soziales Umfeld zu achten. Ich glaube daran, ...
Mehr lesen
Ich hatte an einem Montag im August 2024 meinen Beratungstag bei Step up! Zu Beginn war ich ein bisschen nervös und gespannt wie der Tag jetzt nun ablaufen würde. Nach einem kurzen Gespräch mit Heinrich ...
Mehr lesen
Nach meinem Beratungstermin bei Step up! war ich sehr erleichtert und bin mit einem guten Gewissen Heim gefahren. Meine Beratung war sehr gut und hat mir sehr viele Dinge über mich nochmal ordentlich ...
Mehr lesen
Ich habe mich bei Step Up! beworben, weil ich unbedingt herausfinden wollte, was ich eigentlich gut kann und wo meine Stärken liegen. Ich wusste nicht genau, was ich nach der Schule machen will da ich auch ...
Mehr lesen
Diese letzten Monate waren transformative, gefüllt mit bedeutenden Meilensteinen und positiven Veränderungen, die mich auf einen Weg in eine hellere Zukunft geführt haben. Ich glaube, dass das Teilen meiner ...
Mehr lesen
Eine kleine Überwindung war selbstverständlich da um einen solchen Step zu machen, aber am Ende des Tages sind die Erfahrungen die ich bisher hier gemacht habe und hoffentlich noch machen werde, dies auf jeden Fall Wert.
Mehr lesen
Es ist schon eine weile her seitdem ich euch ein Update gegeben habe. Am Ende des dritten Semesters hatte ich meine Zwischenprüfung gehabt welche ich bestanden habe und somit in das vierte Semester überging. ...
Mehr lesen
Es war wichtig, noch mal zu sehen, wer ich bin und was ich möchte.
Mehr lesen
Hiermit schreibe ich meinen 3ten Bericht! Momentan habe ich mich dazu entschlossen mit dem Kunsttherapiestudium aufzuhören, da es mir zu intellektuell und wenig Anwendungsbezogen war! Die Idee ist doch in ...
Mehr lesen
Es ist kaum zu glauben, dass es schon zwei Jahre her ist, seit Step Up mir bei der Wahl meines Studiengangs geholfen hat. Diese Unterstützung war entscheidend dafür, dass ich den richtigen Weg einschlagen ...
Mehr lesen
Man glaubt es kaum, doch seit dem letzten letzten Bericht sind nun schon wieder 6 Monate vergangen. In der Zeit ist einiges an Veränderung in meinem Leben passiert, worauf ich jetzt zurückschaue. Nach ...
Mehr lesen
Am Montag,den 29. April 2024, hatte ich die Möglichkeit, ein Stipendiumsgespräch zu führen. Ich war sehr aufgeregt, da ich schon lange auf dieses Stipendium gewartet hatte. Dabei habe ich meinen Berater ...
Mehr lesen
Kaum zu glauben wie schnell die Zeit verfliegt! Mittlerweile ist ein ganzes Jahr vergangen seit meiner Karriereberatung im Juni 2023. Seitdem hat sich einiges in meinem Leben verändert: Im April wurde ich - ...
Mehr lesen
Wer bin ich? Diese Frage stellt sich wahrscheinlich jeder, besonders nach der Schulzeit. Auch wenn ich persönlich dachte, mich schon ziemlich gut zu kennen und über meine Schwächen viel zu wissen, musste ...
Mehr lesen
Gelernt habe ich, dass hinter jeder vermeintlichen Schwäche auch eine Stärke steckt, für welche es auch beruflich einen Platz gibt. Ich schätze meine Schwächen viel mehr und sehe das Positive in ihnen, genauso wie ich mir meiner Stärken nun bewusster bin.
Mehr lesen
Aktuell schreibe ich meine Bachelorarbeit und freue mich sehr, wenn ich dann einen Abschluss habe. Ich konnte in der letzten Zeit vieles ausprobieren, was ich gerne tun wollte. Linoldruck, Tättoowieren, ich ...
Mehr lesen
Ich habe tiefe Eindrücke und lehrreiche Erkenntnisse aus meinem individuellen Beratungstag mitnehmen können. Diese haben mir Einblicke in meine Persönlichkeit und die daraus resultierenden Fähigkeiten ...
Mehr lesen
Nun sind die 2 Jahre bei StepUp! rum. Im letzten Bericht berichtete ich darüber, dass ich eine neue Arbeitsstelle im Integrationszentrum bekam. Ich war unter anderem zuständig für die Büroorganisation, ...
Mehr lesen
Hierfür habe ich auch mit dem Ordner gearbeitet, den ihr mir zur Verfügung gestellt habt. Ein großes Dankeschön für die Bereitstellung der spezifischen Informationen und die Adressen zur Kontaktaufnahme. Nachdem ich auch privat recherchiert hatte, kam ich zu dem Entschluss, dass ich gern einen sozialen Beruf ausüben möchte.
Mehr lesen
Ich habe mich sehr wohl gefühlt an den Tag, den ich dort verbringen durfte, vor allem den Umgang mit Heinrich habe ich sehr genossen! Für mich ist Step up! eine enorme Unterstützung, die mich zu einer besseren Version macht.
Mehr lesen
Über 6 Monate liegt mein letzter Bericht jetzt schon zurück und somit auch mein erster Tag bei StepUp!. Seitdem hat sich viel geändert, aber gleichzeitig auch irgendwie nichts. Heute war erstmal mein ...
Mehr lesen
Sich zu finden und, wenn man sich gefunden hat, treu zu bleiben, gehört zu den größten Herausforderungen, denen wir in unserer Jugend und im Leben allgemein gegenüberstehen. Es wäre ein Trugschluss zu ...
Mehr lesen
Hallo Freunde, mein Name ist Mohamad und im Folgenden geht es um meine erste Erfahrung bei Step Up. Step up! ist ein Stipendium, das ich sehr empfehlen möchte. Step Up bietet eine Karriereberatung an, die ...
Mehr lesen
Letztendlich erfüllt mich dies wirklich sehr. Ich freue mich immer zur Arbeit zu gehen und bin gespannt, was an dem Tag ansteht.
Mehr lesen
Nach der Durchführung verschiedener Testverfahren und einem längeren persönlichen Gespräch kam es endlich zu der Abschlusspräsentation, welche ich kaum abwarten konnte. In der Präsentation stellte mir Heinrich mich selbst vor: kompakt auf einem Flip-Chart war der Kern meiner Selbst abgebildet. Und das ziemlich treffend.
Mehr lesen
Diese Erfahrung hat mich weiter darin bestärkt, dass meine Interessen möglicherweise in einer Mischung aus Betriebswirtschaftslehre und Psychologie liegen könnten. Die Kombination beider Disziplinen könnte mir eine vielseitige Perspektive bieten, die es mir ermöglicht, menschliches Verhalten und wirtschaftliche Prozesse zu verstehen und zu analysieren.
Mehr lesen
Jetzt ist die Berufsberatung schon ein halbes Jahr her. Seitdem hat sich viel, gleichzeitig aber auch irgendwie wenig, verändert, wozu Step up positiv beigetragen hat. Ich bin immer noch in der Schule, ...
Mehr lesen
Da ich an so vielen Tests arbeitete, fiel mir gar nicht auf, wie schnell die Zeit verging. Plötzlich war es Zeit für die Präsentation. Ich freute mich besonders darauf und war sehr gespannt.
Mehr lesen
Nach meinem ersten ersten Einblick in der Welt der Studierenden hat es mich nun an den Beginn meines zweiten Semesters geführt. Ich studiere, wie im letzten Bericht schon angerissen, momentan ...
Mehr lesen
In den vergangenen sechs Monaten habe ich intensiv darüber nachgedacht, welchen beruflichen Weg ich nach meinem Abitur einschlagen möchte. Die Unsicherheit darüber, in welche Richtung es gehen soll, wurde ...
Mehr lesen
Dies ist nun mein letzter Bericht. So schnell gehen die zwei Jahre um. Das ist der Wahnsinn. Alles ist irgendwie anders gekommen als ich dachte. Nach meiner Karriereberatung war ich fest davon überzeugt in ...
Mehr lesen
Ich habe mir grade meinen letzten Bericht durchgelesen und bin sehr überrascht, wie viel sich in einem Jahr ändern kann. Im August 2022 war ich noch am Arbeiten und stand vor der Entscheidung, welchen ...
Mehr lesen
Mittlerweile ist ein halbes Jahr vergangen seit meinen Beratungstag im Juni 2023. Ich denke auch heute noch sehr, sehr gerne an den Tag zurück! Rückblickend war die Beratung mit meinem Karriereberater ...
Mehr lesen
Abschluss in der Tasche und nun? Ich denke, viele Jugendliche kennen diese Fragestellung und auch ich war eine von Ihnen. Es stand für mich außer Frage, ein Zweckstudium zu beginnen, sprich ein X-beliebiger ...
Mehr lesen
Hier fand ich die Auswahl etwas schwer, da sich viele Bilder prinzipiell wiederholt haben oder ähnliche Bedeutungen für mich hatten. Damit wären dann alle Aufgaben des Tages erfüllt gewesen und dann mussten meine Freundin, Tante und ich nur noch auf die End Präsentation warten.
Mehr lesen
Vor einem Jahr stand ich an einem Punkt in meinem Leben, den ich ungern wiedersehen würde. Step Up! half mir Anfang des Jahres, mein Leben selbst in die Hand zu nehmen, Entscheidungen zu treffen und meinen ...
Mehr lesen
Vor einem Jahr saß ich vor meinem Berater und wir haben über meine Zukunft geredet. Wenn ich jetzt zurückblicke, würde ich schockiert beziehungsweise überrascht sowie, stolz auf mich sein, wo ich ...
Mehr lesen
Als erstes sollte ich wahrscheinlich über mein Abitur reden und wie alles gelaufen ist in diesen 6 Monaten. Ich habe meine Abiturprüfungen sehr gut bestanden. Im schriftlichen hatte ich eine ...
Mehr lesen
Hier mein 2ter Bericht zu meinem Berufsweg. Seit dem letzten Mal hat sich einiges verändert. Nachdem ich zwei Praktika in Lübeck absolviert habe, habe ich mich dennoch für Kunsttherapie entschieden und ...
Mehr lesen
Nun ist es schon mehr als ein halbes Jahr her, dass ich meinen Beratungstermin bei Step up! gehabt habe und ich könnte nicht zufriedener mit den Ergebnissen sein. Wirres hin und her, Angst, Unentschlossenheit ...
Mehr lesen
Liebes Step up! Team, Mir geht es ausgezeichnet und bin wohlauf. In den vergangen acht Monaten habe ich meine Stärken verbsserrt, an meinen Schwächen gearbeitet und habe eine gute Struktur ...
Mehr lesen
Mein letzter Bericht hat gezeigt, wie durcheinander meine Suche nach dem „richtigen Weg“ war und wie ich versucht habe, mit der Situation klar zu kommen. Wie bestimmt jeder nachvollziehen kann, fand ich es ...
Mehr lesen
Es geht mir soweit gut und ich bin aktuell in meinem zweiten Praktikum beim WDR. Ich studiere noch an der Uni Duisburg Essen und arbeite nebenbei weiterhin als freie Journalistin. Als Tipp für andere ...
Mehr lesen
Es ist ein Jahr vergangen, nachdem ich ein anders Zeil einschlagen wollte. Wenn ich zurückblicke, bin ich erstaunt, wie schnell die Zeit verging und wie viel ich für mich gelernt habe. Vor kurzem wollte ...
Mehr lesen
Bevor ich mit dem dritten Bericht anfangen wollte, las ich mir meinen zweiten Bericht nochmal durch, um mich selbst aufs Update zu bringen, wo ich vor sechs Monaten war. Wie man sieht, war ich sehr aufgeregt ...
Mehr lesen
Hallo liebes StepUp-Team, nun ist die tolle Beratung die ich bei euch erhalten habe schon über zwei Jahre her. Inzwischen bin ich richtig in meiner Promotionsstelle angekommen. Ich empfinde mich nun als ...
Mehr lesen
In einer Zeit, in der meine berufliche und akademische Zukunft noch unsicher schien, wurde ich auf Step up! und die Möglichkeit eines Stipendiums aufmerksam. Die Vielzahl an Möglichkeiten und meine eigene ...
Mehr lesen
Der erste Beratungstag bei Step up stellt für mich die Weichen für ein neues Leben – so fühlt es sich an. Jetzt beginnt ein neuer Abschnitt in meinem Leben, ein sehr wichtiger, der für mich die Weichen ...
Mehr lesen
Mein erster Tag bei Step up : Der Tag begann schon relativ früh und ich war ein bisschen aufgeregt , weil ich nicht genau wusste was auf mich zu kommt. War aber trotzdem auch gespannt. Am Anfang fühlte ...
Mehr lesen
Seitdem ich den Termin für meine Beratung hatte, habe ich mich immer wieder gefragt wie sich mein Tag bei Step up! wohl gestalten wird. Da ich überhaupt keine Ahnung hatte, was mich erwartet, war ich trotz ...
Mehr lesen
Ich wurde durch meine Lehrerin auf Step up aufmerksam gemacht, da ich Probleme hatte mich in der Schule zu motivieren. Sie sagte, dass nur ein klares Ziel vor den Augen mir helfen würde. Daraufhin habe ich ...
Mehr lesen
Hallo liebe Lesende, mein Name ist Amelie und ich habe vor ca. einer Woche meine Reise mit Step up! begonnen. Wir starteten mit dem Beratungsgespräch inklusive Persönlichkeitsanalyse. Vor diesem Tag war mir ...
Mehr lesen
2 Jahre nach der Beratung – 4. Bericht: Seit der Beratung bei Step-Up sind jetzt zwei Jahre vergangen. In meinen drei vorherigen Berichten kannst du sehen, was in der Zeit in meinem Leben passiert ist. In ...
Mehr lesen
Es gibt aber definitiv Optionen in diesem Bereich zu studieren, was ich mir sehr gut vorstellen kann. Ich bin für die Zeit und Unterstützung von Step up! sehr dankbar und freue mich auf was die Zukunft bringt.
Mehr lesen
Wie schnell doch die Zeit verfliegt, 2 Jahre ist es schon her seit dem ich bei Step up! angefangen habe. Mittlerweile habe ich mich in Münster gut eingefunden und wunderbare Menschen kennengelernt, mit ...
Mehr lesen
Es geht mir dank Gott sehr gut! Aufgrund eines Moduls innerhalb meines Studiums, welches sich über drei Semester hinweg verteilte, hatte ich die Möglichkeit meine Kompetenzen in den unterschiedlichsten ...
Mehr lesen
Ich bin nun viel Selbstsicherer und erkenne endlich all die Stärken an, die meine Berater schon an meinem Beratungstag in mir gesehen haben.
Mehr lesen
Die Reise mit Step up! hat mir nicht nur Klarheit und Struktur gebracht, sondern auch das Selbstvertrauen gestärkt, um meine Ziele zu verfolgen und meinen eigenen Weg im Immobilienmanagement zu gehen.
Mehr lesen
Ein halbes Jahr ist wieder rum. Um mit meinem zweiten Bericht beginnen zu können, las ich zuerst meinen ersten Bericht. Ich stellte fest, dass sich einiges geändert hat. Kurz nachdem ich meinen ersten ...
Mehr lesen
Erste Schritte nach der Karriereberatung - Die Suche nach dem passenden Studiengang. Eine ganze Weile ist nun schon seit meiner Karriereberatung bei Struss & Claussen im Februar vergangen und ich bin ...
Mehr lesen
Endlich: der Tag meiner Karriereberatung war gekommen. Schon auf der Hinfahrt konnte ich es kaum erwarten, welche Testverfahren auf mich warteten und mit welchen Ergebnissen ich aus der Beratung gehen ...
Mehr lesen
Endlich habe ich die schriftlichen Prüfungen für das Abitur hinter mir und jetzt steht nur noch die mündliche Prüfung bevor. Es war eine anstrengende Zeit, aber ich bin stolz darauf, dass ich es geschafft ...
Mehr lesen
Mein erstes Semester ist nun rum und insgesamt gefällt mir Kulturwissenschaften sehr gut. Vor allem der Bereich Kulturgeschichte interessiert mich. In der Schule konnte ich mich nicht so gut für Geschichte ...
Mehr lesen
Vor 6 Monaten habe ich meinen ersten Bericht geschrieben. In diesem Zeitraum hat sich vieles verändert. Nach dem Gespräch hab ich mich direkt auf die Nachforschung nach einem Studienplatz gemacht, da ich ...
Mehr lesen
Schon ein halbes Jahr ist seit meiner Beratung bei Step Up! vergangen. Obwohl ich sogar nach dem Termin nicht genau wusste, welchen der Karrierewege ich einschlagen wollte (siehe meinen ersten Bericht) ,war ...
Mehr lesen
Schon als Kind hatte ich das Problem, niemals sicher zu wissen, was ich gerne sein wollte. Ich kannte bis zu meinen Beratungstag nicht meine Fähigkeiten und war sehr unsicher über mich selbst und meine ...
Mehr lesen
Aktuell befinde ich mich im Endspurt meiner Abiturphase. Ich bin seit einigen Tagen aus der Schule raus und offiziell in der Lernphase für mein Abitur und kann jetzt schon sagen, dass ich die Schule nicht ...
Mehr lesen
Momentan läuft die Ausbildung super. In der Schule werden die Unterrichtsthemen interessanter, da wir jetzt nicht nur die Verwaltungsbereiche, sondern auch die medizinischen Bereiche der Ausbildung ...
Mehr lesen
Liebes Step Up Team, Hier einmal mein Bericht über das Beratungsgespräch, meine Motivation vorher und meine momentanen Fortschritte und Situation auf dem Bewerbungsmarathon. Das Gebäude ist in ...
Mehr lesen
Hallo liebes Step-up Team, Wie ich in meinem Bericht vorher schon erwähnt hatte, habe ich meine Ausbildung zur Kommunikationsdesignerin an der HTK Academy angefangen. Ich bin jetzt schon seit etwas mehr als ...
Mehr lesen
Die letzten sechs Monate waren ziemlich aufregend für mich. Nach meinem Abitur habe ich letztes Jahr im September meinen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr begonnen. Viele von meinen Freunden und ...
Mehr lesen
Ich studiere einen Studiengang in dem der Mensch eine zentrale Rolle spielt wodurch mir während der Beratung nochmal verdeutlicht wurde, dass die Vielschichtigkeit des Studiums mir erlaubt selbst am Ende zu schauen worin ich mich spezialisieren könnte.
Mehr lesen
Die letzten Monate habe ich mit intensiver Recherche und sehr viel Nachdenken verbracht, wie es nun für mich weiter gehen soll. Mein Wunsch ins englisch-sprachige Ausland zu gehen stand hierbei nach wie vor ...
Mehr lesen
Jeder ist sich bewusst, dass nicht alles, was man sich erhofft, geschieht, wie man es sich vorgestellt hat. Weshalb man sich die Ausrede nimmt, sich nicht für eine Stelle, Uni oder Reise zu bewerben oder ...
Mehr lesen
Mitte letzten Jahres hatte ich endlich mein Abitur bestanden und auf einmal stand ich da mit einem Zettel, wo meine Leistung der letzten 2 Jahre in Schulnoten aufgeschrieben sind und ohne jegliche Ahnung, was ...
Mehr lesen
Hello again, 5 Monate später und es hat sich vieles verändert. Wir sind im neuen Jahr, das Jahr 2023 und es fängt erst so richtig für an. Nachdem ich den ersten Bericht geschrieben, habe ich mir recht ...
Mehr lesen
Gegen Ende des letzten Jahres habe ich mit eines der größten Weihnachtsgeschenke erhalten, die ich je bekommen habe: „Eine Zusage für ein Karrierestipendium bei Step up!“. Die Freude war riesig, da ich mich in dem Dschungel voller Möglichkeiten, welche ich beruflich ergreifen kann, ein wenig verirrt und selber nicht mehr herausgefunden habe.
Mehr lesen
Zuallererst möchte ich mich ganz herzlich bei euch bedanken für mein Aufnehmen in euer tolles Programm. Vom Beratungstag war ich total begeistert. Die positive und wohlwollende Atmosphäre erstreckte sich ...
Mehr lesen
Liebes Step-Up Team, Ich kann es kaum fassen, dass es schon zwei Jahre her sind, dass ich beim Step Up! angefangen habe und nun schon meinen vierten Bericht schreibe. Die Zeit verging so schnell. Jedoch habe ...
Mehr lesen
Wer mich kennt, weiß, wie sehr mich Zukunftsfragen, wie z. B. die nach meiner weiteren beruflichen Laufbahn unter Druck setzen. Schon während der Schulzeit und vor allem danach konnte ich an nichts anderes ...
Mehr lesen
Bisher fühlt sich dieser Schritt aber absolut richtig an. Ab jetzt heißt es für mich fleißig lernen.
Mehr lesen
Wie man es sich schon denken kann, nimmt einen derzeit die Schule sehr mit. In drei Monaten schreiben wir unsere ersten Abiturprüfungen und ich habe schon angefangen dafür zu lernen. Ich kann mich noch an ...
Mehr lesen
Nun ist meine Karriere-Beratung bei euch schon zwei Jahre her und viel hat sich getan. Seit einem halben Jahr arbeite ich als Werkstudentin im Leadership Development Bereich und lerne viel über ...
Mehr lesen
Ja, es ist echt unglaublich wie die Zeit rennt. Mir geht es recht gut zur Zeit. Familiär ist es gerade etwas schwierig das ist jedoch wieder alles auf dem Weg der Besserung zum Glück. Da die letzte Zeit auch ...
Mehr lesen
Wieder ist die Zeit wie im Fluge vergangen. Mein letzter Bericht ist jetzt schon wieder einige Monate her. Der letzte Stand war, dass ich mich auf Ausbildungsplätze als Mediengestalter für Bild und Ton ...
Mehr lesen
In den letzten Monaten hat sich mein Leben ein wenig, jedoch nicht gravierend gewandelt. Anfang August diesen Jahres habe ich meine Ausbildung zum Immobilienkaufmann begonnen und habe somit meinen Job als ...
Mehr lesen
Wie die Zeit doch verfliegt, meine dreimonatige Japanreise ist schon fast ein halbes Jahr her und ich vermisse dieses Land genauso noch wie am Tag meiner Rückreise. Doch mittlerweile ist es schon bald wieder ...
Mehr lesen
Der Studiengang ist definitiv für Leute, die ähnliche Interessen wie ich haben, sehr empfehlenswert.
Mehr lesen
Inzwischen bin ich in der 12. Klasse am Helmut-Schmidt-Gymnasium. Am Anfang des Schuljahres habe ich zusammen mit einigen Mitschülern aus meiner Klasse an der Wahl zum Schülersprecherteam teilgenommen und ...
Mehr lesen
Die Zeit rennt wirklich. Ich bin seit einem Jahr ein Teil von Step up! und das kann ich nicht fassen. Durch Step up! habe ich eine Menge neues Wissen gewonnen und ich bin Step up! sehr dankbar dafür. Für ...
Mehr lesen
Erstmal habe ich mein Abitur abgeschlossen und bin mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden. Es hat zwar leider nicht für meinen erhofften Studienplatz in Potsdam für den Studiengang „Geschichte, Politik und Gesellschaft“ gereicht, allerdings studiere ich jetzt...
Mehr lesen
Meine Erwartungen wurden übertroffen und habe neue Sachen über mich kennengelernt. Mein Berater Jasper hat mich in so einer kurzen Zeit mich richtig gut beschrieben, als würden wir uns schon so lange kennen.
Mehr lesen
Aktuell studiere ich Politikwissenschaften an der Universität Duisburg Essen. Im Vorfeld habe ich an der Leuphana Universität in Lüneburg studiert, ich habe meinen Studienstandort gewechselt, weil mir der ...
Mehr lesen
Heute werde ich euch über mehrere Sachen erzählen, die mir in letzter Zeit passiert sind. Sie waren sowohl traurig als auch fröhlich, denn man muss im Leben fast immer einen keinen steinigen Weg zum Ziel ...
Mehr lesen
Nun ist seit meiner Step up! Beratung ein halbes Jahr rum! Die Beratung hat mir meine Unsicherheit für eine künstlerische Weiterentwicklung genommen. Durch einen Kunstkurs, den ich einmal die Woche besuche, ...
Mehr lesen
Als ich früh morgens aufstand um den Zug aus meiner Heimatstadt Lübeck nach Hamburg zu bekommen, ist mir das erste Mal klar geworden, was für ein wichtiger Tag dieser sein wird. Obwohl ich zu Hause bereits ...
Mehr lesen
Schon als Kind hatte ich das Problem, niemals sicher zu wissen, was ich gerne sein wollte. Ich kannte bis zu meinen Beratungstag nicht meine Fähigkeiten und war sehr unsicher über mich selbst und meine ...
Mehr lesen
Zeit ist relativ und von der Bewegung abhängig. Diesen Satz habe ich damals im Physikunterricht nie verstanden; soll das heißen, wenn ich mich ganz langsam bewege, werde ich nie alt? Dann ist es easy, ich ...
Mehr lesen
Unglaublich, dass ich schon an meinem letzten Bericht für Step up! sitze es kommt mir noch wie gestern vor, als ich bei Step up! saß und nicht wusste wo ich hin möchte und was ich nach dem abgeschlossenen ...
Mehr lesen
Schon wieder ist mega viel passiert. Es ist spannend mal seinen alten Bericht zu lesen und zu sehen wie viel seitdem vergangen ist. Wenn ich meinen Bericht so lese kommt es mir wirklich wie eine halbe Ewigkeit ...
Mehr lesen
In den letzten vergangenen Monaten hat sich Vieles verändert. Statt ein Studium im wirtschaftlichen Bereich anzufangen habe ich mich für eine Ausbildung im medizinischen Bereich entschieden. Nach dem ...
Mehr lesen
Ich bin nun schon seit 2 Monaten auf Asien-Reise. Genauso wie meine Step up! Beratung und ich es für mich geplant hatten.
Mehr lesen
Das Jahr 2022 war für mich ein aufregendes und eine meiner schönsten Jahre in meinem Leben. In diesem Jahr habe ich alle meine Ziele verwirklichen können. Mein größtes Ziel war es, eine kleine Reise ...
Mehr lesen
Ich habe viel überlegt und konnte mich nicht zurecht entscheiden. Dann habe ich verschiedene Leute nach ihren Erfahrungen mit dem Studium der Kulturwissenschaften gefragt. Sie meinten es sei interessant, ...
Mehr lesen
Am Mittwoch, den 17. August.2022 hatte ich die Möglichkeit, mich mit Felix Bornemann auseinanderzusetzen und im Austausch darüber zukommen, wie ich als Person bin und welchen Beruf zu mir passen könnte. ...
Mehr lesen
Jetzt sind meine ersten Semesterferien schon fast vorbei und ich starte mein drittes Semester! Nach mehr als zwei Monaten freue ich mich schon auf meine neuen Kurse und Kommilitonen. Meine freie Zeit habe ich ...
Mehr lesen
Hi! Nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschieden eine Ausbildung zum Kommunikationsdesigner anzufangen. Die Schule beginnt am Donnerstag den 01.09, ich bin schon ganz aufgeregt die neuen Menschen ...
Mehr lesen
Im Januar hat sich Step up! bei mir an der Schule während der Berufsorientierungstage vorgestellt und somit mein Interesse geweckt. Nachdem sich jemand anderes aus meinem Jahrgang dort beworben hat, habe mich ...
Mehr lesen
Mein dreimonatiger Auslandsaufenthalt in Costa Rica hat mir dabei geholfen, einige wesentlichen Gesichtspunkte ausmachen, die ich bei meiner Studienwahl (in Bezug auf Umfeld und Standort) berücksichtigen ...
Mehr lesen
Passend zu meinem finalen Halbjahresbericht habe ich auch das erste Jahr an der Uni absolvieren können. Die Zeit zwischen dem zweiten und dritten Semester verbringe ich, nebst dem Warten auf ...
Mehr lesen
Ich will zukünftig jemand sein zu dem Menschen nicht nur aufschauen, sondern jemand, der Menschen, ob jung oder alt, inspiriert - ein Beispiel dafür sein, dass man alles schaffen kann, wenn man es nur ...
Mehr lesen
Wie man den beiden Abschnitten entnehmen kann, hat mein studentisches Leben nach dem Corona-Tiefschlaf wieder richtig Fahrt aufgenommen. Die letzten Monate sind sehr intensiv, anstrengend und vor allem bereichernd gewesen.
Mehr lesen
Besonders dankbar bin ich sowohl für das intensive und hilfreiche Gespräch mit der lieben Julia, in dem ich beispielsweise herausgefunden habe, was für ein Personentyp ich bin, was für eine Arbeitsatmosphäre ich brauche und was mich motiviert. Aber auch für den Ordner, der mir später zugesendet wurde.
Mehr lesen
Wenn ich zurückblicke auf mein Bewerbungsgespräch bei „Step up!“ vor 2 Jahren scheint es mir paradoxerweise gleichzeitig sehr fern und sehr nah. In den letzten zwei Jahren hat sich mein Leben auf so ...
Mehr lesen
Ich bin seit etwa einem halben Jahr Teil der Step up! Community. In dieser kurzen Zeit habe ich den Studienweg gefunden, den ich einschlagen möchte. Ob es für mich nun Politik und Wirtschaft oder ein ...
Mehr lesen
Seit meinem ersten Bericht habe ich mein Abitur (fast) abgeschlossen. Mir fehlt nur noch meine Mündliche Prüfung und in der nächsten Woche habe ich es dann geschafft. Ich hatte zwischen den schriftlichen ...
Mehr lesen
Nach einiger Zeit gibt es auch mal wieder ein Update von mir. Viel ist seit meinem letzten Bericht passiert!
Mehr lesen
In der letzten Zeit ist viel passiert und es gab viele kleine und große Veränderungen in meinem Leben.
Mehr lesen
Gerne berichte ich Euch nun, wie es mir in den letzten Monaten seit meinem zweiten Bericht erging. Erstmals ist wichtig zu erwähnen, dass es meiner Familie und mir gut geht. Ich hatte mich im Oktober, als es ...
Mehr lesen
Seit meinem letzten Bericht, muss ich gestehen, ist nicht allzu viel passiert. Ich habe mich nach meinem Abitur relativ zügig in ein Praktikum gestürzt, in dem ich doch tatsächlich aufgegangen bin. Seit ...
Mehr lesen
Nach meiner Karriere-Beratung bei Step up! vor ungefähr 1 1/2 Jahren begann ich mit meinem Masterstudium in der Wirtschaftspsychologie und konnte nun bereits einen guten Einblick in das Feld erhalten. Der ...
Mehr lesen
Im Laufe meines Studienganges merkte ich immer mehr: das ist nicht das Richtige. Ich recherchierte für weitere Bildungswege, aber ich drehte mich im Kreis. Ich wusste gar nicht was mir am meisten liegt. Ich ...
Mehr lesen
Die letzten Monate waren geprägt von Prüfungsleistungen, Bewerbungsgesprächen und der Festigung von neuen und alten Freundeskreisen. Studieren in Nicht-Corona-Zeiten ist auf jeden Fall schöner und ...
Mehr lesen
Liebes Step Up Team, es ist schon wieder so viel Zeit vergangen und ich schreibe erneut ein Bericht, leider auch schon der letzte. Wie schnell die Tage und Wochen vergehen und der Alltag als Studentin ein ...
Mehr lesen
Ich kann es kaum glauben, wie schnell die letzten zwei Jahre dann doch vergangen sind, so dass ich hier an meinem letzten Bericht für Step up! sitze. An meine Situation zur Zeit meines ersten Berichts ...
Mehr lesen
Seit 2020 bin ich Studentin der Hochschule Rhein Waal in Kleve und studiere International Relations. Ich bin jetzt im vierten Semester und wir sind seit diesem Semester auf Präsenz Unterreicht ...
Mehr lesen
Seitdem ich meinen Beratungstag bei Step up! hatte, ist schon nun eine Weile vergangen und es hat sich bei mir einiges, aber irgendwie auch kaum etwas getan. Mir fiel es in den letzten Jahren wirklich sehr ...
Mehr lesen
Nun sind bereits 6 Monate nach meinem ersten Bericht vergangen. In den vergangen Monaten habe ich meine Fahrprüfung erfolgreich absolviert und meinen Führerschein erhalten. Zudem plane ich demnächst aus ...
Mehr lesen
or der Beratung war ich aufgeregt, aber hatte ein gutes Gefühl. Von den anderen Stipendiat*inen wusste ich, dass ihnen die Beratung sehr geholfen hat. Ich habe mich gefragt, ob mir auch gut geholfen werden ...
Mehr lesen
Ich kann gar nicht fassen, dass mein Beratungsgespräch nun wirklich schon länger als ein Jahr in der Vergangenheit liegt und dennoch kann ich mit Sicherheit sagen, dass sich innerhalb eines eigentlich ja so ...
Mehr lesen
Happiness. That’s how I can describe my current situation. After months of hard work, attending a B2 German course and applying to the same apprenticeship in different companies, I finally got the news that ...
Mehr lesen
Ich habe durch dieses Stipendium bei Step up! den richtigen Studiengang für mich gefunden und freue mich nun umso mehr auf das Studium.
Mehr lesen
Zuerst einmal wollte ich mich nochmals bei Step up! bedanken. Durch eure professionelle und freundliche Art helft ihr mir und vielen anderen jungen Menschen an unser Ziel zu kommen. Das letzte halbe Jahr war ...
Mehr lesen
In letzter Zeit erging es mir gut, auch wenn es zwährend der Pandemie schwer war zu studieren. Zwischen verschiedenen journalistischen Tätigkeiten habe ich auch praktische Erkenntnisse zu meinem Studium ...
Mehr lesen
Wie schnell die Zeit doch vergeht. Ganze zwei Jahre sind jetzt schon vergangen, seitdem ich mein erstes Gespräch mit Step up! hatte. Das nächste Sommersemester ist für mich mein viertes Semester und ich ...
Mehr lesen
Sich vervollständigt fühlen, das einzige was ich mir von meinem Zukunftsjob erhoffe. Etwas zu machen, was mich erfüllt und mich gerne aufstehen lässt. Die erste Hürde, als erster in der Familie das Abitur ...
Mehr lesen
Also nach ca. anderthalb Jahren beziehungsweise drei Semestern könnte man so langsam mit einer gewissen Sicherheit von sich behaupten mitten im Studium angekommen zu sein. Spätestens jetzt ist der Alltag im ...
Mehr lesen
Zwei Jahre nach meinem Tag bei Step up! hat sich viel geändert. Bei mir persönlich und auch in der Welt. Das Leben hat sich durch die Pandemie drastisch ge- und verändert. Studieren war nicht mehr das ...
Mehr lesen
Wo fange ich am Besten an? :-) Ich habe das Gefühl, dass ich im Moment eine der wichtigsten Zeiten in der Entscheidungsphase für meine spätere berufliche Laufbahn habe. Nach meinem Beratungstag ist ...
Mehr lesen
Da ich bezüglich meiner Studien- und Berufswahl sehr unschlüssig war und mir durch das vielfältige Angebot der Studiengänge in Kombination mit meiner Entscheidungsüberforderung, fast schon selbst im ...
Mehr lesen
Vor einigen Monaten habe ich mein Studium endlich abgeschlossen, war super erleichtert und zufrieden. Ein Abschluss, damit kann ich jetzt alles machen – die Welt steht mir offen. Fast forward vier Monate ...
Mehr lesen
Jetzt, fast ein Jahr nach meinem Abitur, blicke ich auf die Zeit zurück und bin gespaltener Meinung. Einerseits vermisse ich die Schultage, andererseits bin ich so froh nicht mehr hingehen zu müssen. In den ...
Mehr lesen
Ärztin sein war immer mein Traum und deshalb habe ich mich sehr angestrengt, um diesen Traum zu erfüllen. Ich habe mein Abitur sehr gut geschafft, aber muss noch etwas weiterarbeiten, um an der ...
Mehr lesen
Zu Beginn des Jahres 2021 hatte ich ein oder zwei Probleme, die mich Zeit und Energie gekostet haben. Zum einen habe ich sehr viel Motivation und Lust auf viele verschiedene Bereiche verloren, sei es die ...
Mehr lesen
Mittlerweile sind zwei Jahre vergangen, seit dem ersten Tag bei Step up! Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um zukünftigen Stipendiaten einen Eindruck zu vermitteln, inwiefern Step up! mir in den gemeinsamen ...
Mehr lesen
„Das StepUp! Gespräch hat mir gezeigt wie viel Potential in mir steckt und das motiviert mich so sehr. ICH LIEBE DAS LEBEN. Ich habe so viele Möglichkeiten“ Das ist ein Ausschnitt aus meinem ...
Mehr lesen
Dies ist jetzt mein letzter Bericht und ich kann es nicht glauben, dass die zwei Jahre seit meinem Beratungstag in eurem Büro vergangen sind. An dem Tag lernte ich meine Stärken und Schwächen besser ...
Mehr lesen
In diese Idee wurde ich von Step up! bestärkt, wobei mir, unter anderem, „Mediengestaltung Bild und Ton“ als Top-Empfehlung vorgeschlagen wurde.
Mehr lesen
Beim Weihnachtsabschlusstreffen meines Teams sagte ich an einer Stelle: „Das Jahr war wenig geprägt von Lowlights –es war ein Jahr der Highlights“. Und das stimmt,vielpositiveshat sich getan in den ...
Mehr lesen
Nun ist es schon einige Zeit her, dass ich die tolle Step up! Beratung in Anspruch genommen habe. Seit dem Frühjahr 2021 ist einiges passiert. Ich beende meinen im Oktober 2019 begonnenen Master in ...
Mehr lesen
... vielmehr will ich Euch erzähken, was bei mir, neben Tomaten, passiert ist. Ich befinde mich in meinem dritten Semester Medienkultur in Weimar. Das Studium bietet den Studierenden die Möglichkeit ab dem ...
Mehr lesen
Auch zum jetzigen Zeitpunkt schaue ich gerne in meinen Ordner, den ich am Beratungstag erhalten habe. In dem Ordner finde ich mein persönliches Profil, Uni Vorschläge und vieles mehr. Neben der Reiseplanung überlege ich nämlich schon an welcher Uni ich nach der Reise studieren möchte.
Mehr lesen
Besonders abwechslungsreich war in diesem Fall eine ehrenamtliche Tätigkeit, bei der ich ein Ferienprogramm für Jugendliche geteamt habe. Kleiner Geheimtipp, um mit viel Spaß etwas Gutes zu tun! Auch weiterhin ist viel zu tun.
Mehr lesen
Glücklicherweise habe ich schnell Kontakt zu meinen Kommilitoninnen und Kommilitonen knüpfen können, was auch nicht zuletzt durch den Aufbau des Studiums begonnen mit dem sogenannten „Zeppelin-Jahr“ – einem gemeinsamen Orientierungsjahr – deutlich erleichtert wurde.
Mehr lesen
Ich bin dann mit ziemlich hohen Erwartungen in den ersten Beratungstag gegangen, denn Bekannte von mir haben selbst an diesem Programm teilgenommen und waren regelrecht geflasht. Auch, wenn ich nicht mit der konkreten Haltung, dass ich unbedingt etwas Bestimmtes über mich beziehungsweise meine mögliche Karriere erfahren möchte in das Gespräch gegangen bin, hatte ich schon die Erwartung, dass ich etwas über mich erfahre, was mir vorher gar nicht so wirklich bewusst war.
Mehr lesen
Mein Name ist Anahita, ich bin 20 Jahre alt und habe dieses Jahr erfolgreich meine Allgemeine Hochschulreife beendet. So wie viele andere schaue ich mit froher Erwartung in die Zukunft und freue mich auf die ...
Mehr lesen
So fing das ganze Abenteuer an, ein Boot finden, kaufen, überführen und dann das Wichtigste, der Umbau...
Mehr lesen
Seit meiner Step-Up Beratung ist nun einige Zeit vergangen und mein Alltag hat sich auch etwas gewandelt in den letzten Monaten. Mein online Studium in Tourismusmanagement habe ich bis zum dritten Semester ...
Mehr lesen
Guten Tag, hiermit schreibe ich nun meinen 2ten Bericht. Beginnen würde ich mit dem Abitur. Das Abitur lief erwartend schlecht, was allerdings an keinem außer mir selber lag (macht es nicht unbedingt ...
Mehr lesen
Als aller Erstes ist es wichtig zu erwähnen, dass es mir und meiner Familie gut geht. In letzter Zeit gab es einige neue Ereignisse. Diese Ereignisse würde ich für mich persönlich als Erfolgsereignisse ...
Mehr lesen
Es ist zwei Jahre und drei Monate her, seit ich meinen Beratungstermin bei „Step up!" hatte. In dem vergangenen Jahr habe ich mich auf mein Abitur fokussiert, bin nach Berlin gezogen, habe ich viele Leute ...
Mehr lesen
Seit vielen Jahren beschäftigen mich die Fragen: Was werde ich später mal für einen Beruf ausüben? Wo werde ich gebraucht? Was liegt mir besonders gut? Ein bisschen Zeit zum Überlegen habe ich mir schon ...
Mehr lesen
Mehr als zwei Jahr sind vergangen, seit ich meinen Beratungstermin bei Step up! hatte. Gerade in dem vergangenen Jahr lag mein Fokus besonders auf mein Berufsweg und damit auch das Studium an sich. Ganz am ...
Mehr lesen
Dies ist nun mein dritter Bericht den ich für Step Up! schreibe und wieder ist meine Situation eine komplett andere. In meinem letzten Bericht schrieb ich von einem möglichen Studium in Richtung Design oder ...
Mehr lesen
Seit Oktober habe ich mein Studium in Osnabrück angefangen. Mein Studiengang Cognitive Science wurde mir auch von Step up! empfohlen. Ich bin froh endlich eine Entscheidung getroffen zu haben und nun die ...
Mehr lesen
Meine Berufsberatung bei Step Up! liegt jetzt schon einige Monate zurück und dennoch haben Valerie und Louisa mich stetig bei meinen nächsten Schritten in die Berufswelt begleitet. Nach meiner ...
Mehr lesen
Nach dem Abitur ging es mir wie sehr vielen anderen Abiturienten. Von den Menschen in meiner Umgebung folgten die Fragen „Was nun?“, „Was will ich werden?“, „Was erfüllt mich und macht mich ...
Mehr lesen
Deshalb bin ich recht froh, noch etwas Bedenkzeit zu haben. Gleichzeitig probiere ich mein gesellschaftliches Engagement noch zu erweitern, um ein paar neue Leute
und Lebenswege kennenzulernen und auch die Chancen auf ein Stipendium (meine Schule hat mich für die Studienstiftung des deutschen Volkes vorgeschlagen!
Mehr lesen

Ich entschied mich für ein Masterstudium in der Wirtschaftspsychologie an einer Hochschule. Die Inhalte werden sehr angewandt vermittelt und zielen auf eine berufliche Tätigkeit ab, die entwicklungs- und bildungsorientiert ist, einen gemeinschaftlichen Ansatz verfolgt und ein Umfeld anbietet, in welchem ich meine Werte einbringen kann - alles Aspekte, die in meiner Beratung hervorgehoben wurden.
Mehr lesen
Ab Oktober bin ich im dritten Semester mit meinem Studium und kann kaum glauben, dass ich bereits ein Jahr lang studiert habe, weil die Zeit dann doch wie im Flug vergangen ist. Während der vergangenen ...
Mehr lesen
Ich bin aktuell in meinem dreiwöchigen Praktikum, welcher mir die Möglichkeit schafft nicht nur theoretische, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Ich bin weiterhin an meinem Lehramtsstudium und ...
Mehr lesenJetzt kann ich sagen, dass ich besser als vorher informiert bin und weiß, welche Wege ich in der Zukunft noch einschlagen könnte.
Mehr lesen
Nach dem Beratungstag ging ich mit einem breiten Lächeln durch das Leben. Ich war mir plötzlich sicher, wohin ich gehöre und wonach ich strebe. So ein Gefühl hatte ich noch nie!
Mehr lesen
Since I’m in Germany, I’ve heard that one should make what the “heart” says. It was then when I told her that I would really like to find an apprenticeship as a software developer.
Mehr lesen
Ich bin sehr aufgeregt, was mir das Studium alles bringen wird, habe aber ein sehr gutes Gefühl, was meine Entscheidung angeht. Diese Entscheidung hätte ich aber ohne Step up! wahrscheinlich nicht so leicht fällen können und das bedeutet mir sehr viel. Und ja, ein bisschen traurig bin ich jetzt schon, dass es zu Ende ist.
Mehr lesen
Dadurch habe ich gelernt, dass manchmal einfach eine Entscheidung getroffen werden muss, ohne sich 100% sicher zu sein, was am Ende dabei raus kommt.
Mehr lesen
Unter anderem wurde es uns auch erschwert, unsere Kommilitonen kennen zu lernen und uns mit ihnen auszutauschen. Am Anfang des Wintersemesters sind wir aber alle einer WhatsApp-Gruppe beigetreten, in der wir uns gegenseitig den Einstieg in das Studium etwas erleichtert und uns unterstützt haben. Dadurch konnten wir uns auch etwas besser kennen lernen und Lerngruppen bilden.
Mehr lesen
Nach den Testverfahren gab es eine Präsentation, in der die Ergebnisse dargestellt werden. Also was für ein Beruf zu dir passt, was deine Stärken und Schwächen sind und wie du deine Schwächen zu Stärken machen kannst. Ich muss ehrlich sein, ich habe mich nochmal neu kennengelernt.
Mehr lesen
Besonders schön war es für mich, dass ich das Gefühl hatte, meine Beraterin kennt mich nicht erst seit dem Beratungsgespräch, sondern schon länger.
Mehr lesen
Ich bin sehr froh, dass ich mich für Yvonne entschieden habe und sie sich die Zeit für unser Gespräch genommen hat. Sie hat eine stark beeindruckende Lebensgeschichte und konnte mir neben ihrem Erfahrungsschatz, einen Einblick in ihre alltägliche Terminplanung geben, hat sehr offen über die Vor- und Nachteile im akademischen Bereich gesprochen und mir eine viel bessere Vorstellung von der Arbeit in der Forschung verschafft.
Mehr lesen
Der Beratungstag war in jeder Hinsicht unfassbar, und der größte Teil davon ist aus meiner Sicht der Qualität meiner Beraterin Louisa zu verdanken!
Mehr lesen
All diese Entwicklungen und Erfahrungen haben einen großen Einfluss auf meine anstehende Entscheidung zwischen einem Masterstudium und einem Festeinstieg. Fürs Erste werde ich aber die neuen Lockerungen ausnutzen und die in den letzten Monaten überfällig gewordenen Treffen mit Freunden nachholen.
Mehr lesen
Ich habe mir bisher nicht die Zeit genommen, mich selbst besser kennen zu lernen und meine Ziele zu verfolgen. Die Pandemie und alles was es mit sich brachte, kostete mich all meine Kraft und meinen Wunsch, neue Dinge zu lernen, um meinem Lebensziel näher zu kommen.
Mehr lesen
Man sollte die Hoffnung nicht verlieren, denn wie sonst alle Dinge, hat auch diese merkwürdige Zeit ein Ende.
Mehr lesen
Ich bedanke mich noch einmal bei euch allen für die tolle Unterstützung, über die letzten Jahre, ohne diese Beratung hätte ich mich nie in Bremen beworben!
Mehr lesen
Leider habe ich das Gefühl, dass viele junge Erwachsene in meinem Alter gerade an einem Punkt stehen, der von Demotivation und auch Angst dominiert wird. Was mache ich nach meinem Abschluss und was wird aus meinen Reiseplänen nach dem Abitur?
Mehr lesen
Mittlerweile leben wir seit über einem Jahr mit Corona in einem Wechsel zwischen Lockerungen, Verschärfungen, Schließungen und wieder Öffnungen. Was hat sich bei mir getan und wie hat Step up! mir dabei geholfen?
Mehr lesen
Insgesamt bin ich sehr froh, dass ich ein Stipendium von step up! bekommen habe! Hierdurch habe ich mich neu orientieren können! Und ich habe ein Studium gefunden in dem ich mich richtig wohl fühle! Danke an step up! für diese tolle Chance! Ich wünsche dem Projekt für die Zukunft alles Gute!
Mehr lesen
Bei einer Universität, welche einen recht frühen Bewerbungszeitraum hatte, habe ich mich bereits beworben - nächste Woche schreibe ich eine Art Aufnahmetest, und wenn ich bei diesem ein zufriedenstellendes Ergebnis erreiche geht es weiter ins mündliche Aufnahmeverfahren - ich bleibe gespannt.
Mehr lesen
Anfangs hatte ich überhaupt keine Ahnung, was das sein sollte, dennoch habe ich mich beworben und nach einem wirklich kurzen Bewerbungsprozess stand auch schon der Tag der Beratung an - das Fundament des Stipendiums.
Mehr lesen
Danke für diese tolle Zeit und diese krasse Unterstützung auf diesem Weg. Ich würde es sofort jedem weiterempfehlen und hoffe, dass alle zukünftigen Stipendiaten genau so viel aus der Zeit mitnehmen wie ich. Mir hat es wirklich Spaß gemacht, die halbjährigen Berichte zu schreiben und mit der Community teilen zu können, wie sich mein Weg entwickelt hat und ich bin stolz, jetzt an diesem Punkt zu stehen und sagen zu können: Danke! Etwas Besseres hätte mir für meine Zukunft nicht passieren können.
Mehr lesen
Ebenso bringt der Lockdown und damit die Online-Lehre eine noch nie dagewesene Flexibilität mit: Vorlesungen sind jederzeit abrufbar, die Professoren bieten über Zoom Fragestunden an, an denen man teilnehmen kann und seine Fragen beantwortet bekommt.
Mehr lesen
Nach dem Reisen werde ich mich einem Studium widmen. Vorher wusste ich nicht welches Studium, doch durch den Beratungstag bin ich auf Psychologie aufmerksam geworden.
Mehr lesen
Durch die Kontaktbeschränkung änderte sich unter anderem die Schulzeit. Lehrkräfte und Schüler sah man weniger, es wurden Klassen aufgeteilt und viel von Zuhause aus gemacht.
Mehr lesen
Ich weiß, dass ich durch die Beratung genug Rückhalt und Vertrauen in mich habe, um weitere berufsqualifizierende Schritte einzuleiten. Ich bedanke mich herzlichst.
Mehr lesen
Meine Schwester war bei der Präsentation dabei (& meine Eltern online) und wir haben uns immer wieder Blicke zu geworfen, wie treffend alles war– und das nicht nur bei meinen Stärken, sondern auch den Schwächen und den Bereichen, in denen ich noch wachsen kann. Ich dachte mir die ganze Zeit „Wie cool und auch bisschen gruselig, genauso bin ich!“
Mehr lesen
In diesem halben Jahr hatte ich stärker als je zuvor, das Gefühl auf mich zurückgeworfen geworden zu sein, im Guten wie im Schlechten. Ich habe - notwendigerweise - gelernt auf eine Art auf mich selbst und meine Grenzen zu achten, die ich vorher nicht beherrschte.
Mehr lesen
Ich erinnere mich gern an die Ereignisse von vor genau 2 Jahren zurück, als ich den Weg nach Hamburg einschlug, um Klarheit aber vor allem auch Unterstützung seitens des Step-Up-Stipendiums für meinen Bildungsweg zu erhalten.
Mehr lesenSo oder so möchte ich dann erst einmal viel Erfahrung sammeln und mich danach evtl. sogar selbstständig machen oder mich in Richtung Make-up Artist oder anderes weiter zu entwickeln.
Mehr lesen
Hätte man mich noch vor 2 Jahren gefragt, wie ich mir mein mein Alltag als Student vorstellen würde, würde die Antwort ganz anders als Aussehen als die Realität heute...
Mehr lesen
Für einen Neustart in einer neuen Stadt mit unbekannter Umgebung brauche ich den Menschenkontakt und mich schneller einfinden zu können und das ist in der Pandemie deutlich erschwert.
Mehr lesen
Inzwischen ist es ca. genau ein Jahr her, dass ich meine Berufsberatung bei Step up! hatte und die letzten vier Monate habe ich mein Leben entweder Zuhause, in der Schule oder an der Arbeit verbracht. So habe ...
Mehr lesen
Für mich ist es beruhigend zu wissen, in welche Richtung sich meine akademische Laufbahn nach dem Abitur bewegen wird, zumal die aktuellen Zeiten bereits von sich aus unsicher genug sind.
Mehr lesen
Seit dem Beratungstag bin ich im Alltag ruhiger: Wenn ich meiner Arbeiterfamilie und meinen Freund*innen meine Pläne erläutere bin ich viel selbstsicherer und zuversichtlicher.
Mehr lesen
Was nicht vergessen werden sollte, war der Support meines Mentors Jens, der auch von Beginn an von mir überzeugt war und nochmal spezifische Tipps bereitstellen konnte. Auch hier nochmal Danke!
Mehr lesen
Tiefgründige Fragen: Was will ich bewirken? Was macht mich aus? Was sind meine Lebensziele?
Mehr lesen
Mit Step up!‘s Unterstützung habe ich das innere Selbstbewusstsein, dass ich meinen Weg auch schaffe, und nicht von den Herausforderungen überwältigt werde. Danke liebes Step up! Team
Mehr lesen
Es gibt heutzutage so viele Möglichkeiten und Wege, dass es mir sehr schwer fällt zu sagen: Das ist der richtige Weg für dich.
Mehr lesen
Die Zeit bei Step up! war super aufregend und ich war am Ende des Tages erst einmal überwältigt, aber auch voller Vorfreude auf das was kommt.
Mehr lesen
Mit diesen und weiteren konkreten Erkenntnissen und dem ausgearbeiteten „Zukunftsplan“ von Julia habe ich die Möglichkeit gezielter an meiner jetzigen Situation zu arbeiten und sie zu verbessern.
Mehr lesen
All das hätte ich mir sicher nicht zugetraut, wenn ich in meinem Arbeitsalltag nicht so viel Bestätigung und Unterstützung erfahren würde.
Mehr lesen
Mein nächster Plan ist mich für einen Studentenjob zu bewerben und in einer guten Firma richtig einzusteigen. Der Studiengang „Marketing“ hat mir ganz am Anfang nicht gefallen, bis ich das zweite Semester und jetzt das Dritte hinter mir habe. Marketing ist ein sehr spannender Studiengang.
Mehr lesen
Es ist wichtig, dass wir uns in dieser schwierigen Zeit auf etwas freuen können und nicht das Ziel aus den Augen verlieren.
Mehr lesen
Ich habe viel Neues über mich gelernt und denke außerdem, dass viele andere Jugendliche in meinem Alter auch in so einer Situation stecken und nicht wissen, wie es weitergeht.
Mehr lesen
Da ich bisher erst einmal eine Berufsberatung gemacht habe, habe ich zwar keine großen Vergleichsmöglichkeiten, kann aber dennoch sagen, dass dies mich “umgehauen” hat.
Mehr lesen
Ich finde, dass finanzielle Aspekte eine Person nicht am Traumstudium hindern sollten.
Mehr lesen
Das Studium hat mir gezeigt, wie wichtig es ist sich mit seinen Kommilitonen zu verstehen, um bei allen Inhalten folgen zu können. Genauso bin ich mir bewusst davon geworden, wie eng ich meiner Familie gekommen bin und welche positiven Einflüsse auch die Lockdown-Situation hatte.
Mehr lesen
Im November 2020 begann dann die offizielle Vorlesungszeit der Uni Hamburg und ich war dann offiziell Studentin.
Mehr lesen
Diese Gedanken noch einmal kritisch zu prüfen und mit einem wissenschaftlichen Ansatz mit meinen eigenen Stärken und Motiven abzugleichen hat mich absolut in meinem Standpunkt bestärkt.
Mehr lesen
Ich kann jetzt schon sagen, dass ich Dank Step up! nun noch zielorientierter meinen Karriereweg verfolgen kann!
Mehr lesen
Je mehr man lernt, desto mehr merkt man, wie viel man noch lernen muss.
Mehr lesen
Einige Wochen nach dem Praktikum, nach dem ich all diese verschiedenen Eindrücke verarbeitetet hatte war ich mir dann sicher, es wird tatsächlich ein Psychologie Studium.
Mehr lesen
Ich habe bis jetzt einige von meinen Zielen erreicht, worauf ich total stolz bin.
Mehr lesen
Alles in allem kann ich sagen: Die Beratung war enorm hilfreich für mich. Nicht nur in Bezug auf meine berufliche Laufbahn, sondern auch für meine persönliche Weiterentwicklung.
Mehr lesen
The Step up! experience gave me motivation to continue learning the German language, for that reason I’m very grateful. I’m looking forward to continue my education and therefore I’m actively looking for a B2 level course, however where I live, I have the feeling that it’s not so easy to find.
Mehr lesen
In den letzten sechs Monaten habe ich mich nochmal sehr kritisch mit meinen Plänen für die nächsten Jahre auseinandergesetzt. Bedingt durch die derzeitige Situation hat man viel Zeit zum Nachdenken und ...
Mehr lesen
Es ist nämlich so dass, jeder eine helfende Hand braucht, denn alleine ist es schwieriger weit zu kommen. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass Step up! mich für zwei Jahre auf meinem Weg begleitet.
Mehr lesen
Wer hätte es gedacht? Das außergewöhnliche Jahr 2020 ist schon fast vorbei und es hat uns alle sicher ganz schön mitgenommen! Und trotz den ganzen Einschränkungen geht das normale Leben irgendwie ...
Mehr lesen
Was sind meine Ergebnisse? Wie bin ich im Gegensatz zu den anderen, was kann ich besonders gut und woran kann ich vielleicht noch etwas arbeiten? Welche Berufsvorschläge werden mir gemacht?
Mehr lesen
Durch die Zwangspause konnte ich mir noch mal bewusst werden, wo ich im Leben hin möchte, was meine konkreten Ziele sind und wie ich diese am besten erreiche.
Mehr lesen
Meine Beraterin war super freundlich und man hat eine individuelle ganztägige Beratung bekommen, die mir enorm viele Möglichkeiten gezeigt hat.
Mehr lesenIch bin sehr glücklich darüber an dem Programm von Step up! teilzunehmen. Ich habe das Gefühl von Sicherheit vermittelt bekommen, bei allen Fragen, die ich zu meiner Berufswahl habe, mich an meinen Mentor oder Berater wenden zu können.
Mehr lesen
Es fühlt sich gut an, einen Plan zu haben. Einen Plan, für den ich auch in den nächsten sechs Monaten weiterhin alles geben werde und der mich stetig daran erinnert, warum es die richtige Entscheidung war sich bei Step-up! zu bewerben.
Mehr lesen
Was blieb war also nur das unbehagliche Gefühl als erster Jahrgang in einer Pandemie die Schule zu beenden. Aktuell bin ich auf dem Weg Physik zu studieren. So sah es bei mir bis in die Gegenwart aus.
Mehr lesen
Auch wenn diese Zeit schwer war, habe ich versucht die guten Dinge in den Fokus zu legen.
Mehr lesen
Durch das lange und ausführliche Beratungsgespräch konnte ich viele Aspekte, Eigenschaften und Interessen, die ich bereits vorher an mir wahrgenommen hatte, auf einmal klarer fassen. Nun konnte ich erkennen, was all die Dinge, die mich bis jetzt begeistert hatten und noch motivieren, verbindet.
Mehr lesen
Die letzten 5 Monate waren holprig. Ich erinnere mich noch genau wie froh ich war, als ich von den verlängerten Ferien hörte. Mit den vielen Hausaufgaben hatte ich jedoch nicht gerechnet. Es zeigte sich ...
Mehr lesen
Ich bin schlicht und einfach dankbar. Seit dem Abitur hat mich die Frage nach der richtigen Berufswahl nicht losgelassen. In den darauffolgenden Studienjahren hatte ich permanent das Gefühl, einem falschen ...
Mehr lesen
Vielen herzlichen Dank ans Step up!-Team für den Kontakt auf Augenhöhe, für die individuelle Analyse und für die sich daraus ableitenden Tipps!
Mehr lesen
Ich möchte gerne einen Tischlerkurs machen, da hier Kreativität und Handwerk sich die Hand geben. Bis zuletzt waren diese Kurse noch nicht wieder möglich.
Mehr lesen
Es beruhigt mich ungemein zu wissen, dass ich in Zukunft jemanden an meiner Seite haben werde, bei dem ich mich zusätzlich in Sachen Studium und Job melden kann. Es erleichtert mich zu wissen, auf welche Fachgebiete ich künftig in Bezug auf das anstehende Studium einen Fokus legen kann, sollte und werde.
Mehr lesen
Nichtsdestotrotz werde ich im September meine Illustrationsbewerbung an der HAW einreichen. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass auch wenn mir das arbeiten mit den Abdobe Programmen Spaß bringt, ich mehr der frei künstlerische Typ bin. Ich arbeite lieber auf großen Leihnwänden, echtem Papier und mit echten Pikmenten und Materialien.
Mehr lesen
Ab dem nächsten Semester haben wir ein wenig mehr Freiheit bei der Wahl unserer Fächer und nach dem momentanen Stand der Dinge denke ich, dass ich in die
Richtung Spiele Entwicklung gehen werde.

Nun ist ein halbes Jahr vorbei, seit meinem Stipendiumsauftakt bei Step up! In der Zwischenzeit hat sich nicht viel verändert. Ich habe mich weiterhin auf meine Ausbildung zum Immobilienkaufmann ...
Mehr lesen
Nach den zahlreichen Tests und Fragebögen, welche ich ausgefüllt habe, war ich doch sehr erstaunt wie zutreffend und detailliert meine Persönlichkeitsanalyse war. Mir wurden die Ergebnisse ausführlich ...
Mehr lesen
Zusammenfassend kann ich Step up! nur weiter empfehlen. Die Beratung ist sehr präzise und sinnvoll. Die Mitarbeiter sind extrem freundlich und die Atmosphäre ist einfach nur toll. Ich denke, viele Jugendliche befinden sich in einer ähnlichen Lage und würden sich über solch eine Beratung extrem freuen.
Mehr lesen
Ich freue mich diese Schritte zu gehen und bedanke mich sehr beim Step up Team. Das Step up Team bedeutet mir sehr viel, denn Sie haben mir nicht nur neue Facetten von mir selbst gezeigt, sondern auch wie viel Vielfalt jemand haben kann und das es sehr viele Möglichkeiten gibt .
Mehr lesenMeine Erwartungen an den Tag wurden sogar übertroffen und ich bin sehr dankbar und glücklich an dem Programm teilgenommen zu haben, denn dank Step up! weiß ich mit Gewissheit, welchen Weg ich einschlagen möchte und könnte.
Mehr lesen
Step up! hat mir ermöglicht mich selbst besser kennenzulernen und war für mich wegweisend, man könnte sogar sagen es brachte mir Licht ins Dunkle.
Mehr lesen
Verrückt wie schnell die Zeit vergeht! Mittlerweile ist mein Termin bei Step-up ein halbes Jahr her. In dieser Zeit ist viel passiert. Durch die aktuelle Ausnahmesituation musste ich leider auf ein tolles ...
Mehr lesen
Obwohl ich mir dieses Sommersemester ganz anders vorgestellt habe, bin ich immer noch sehr glücklich mit meiner Wahl, die ich vor 2 Jahren mit Eurer Hilfe getätigt habe. Nochmal ein ganz ganz großes Dankeschön an Merle und Franziska!
Mehr lesen
Am Ende habe ich das Flipchart angesehen und dachte: "Ja! Das bin so ziemlich ich - warum war mir das vorher nicht klar?”. Ich hatte wirklich das Gefühl, die Studiengangwahl ist nicht nur leicht, sondern macht auch Spaß.
Mehr lesen
Mein erster Tag war für mich etwas Besonderes. Am Anfang habe ich einige Persönlichkeitstest zum Ausfüllen bekommen und andere Testverfahren, um mich und meine Person besser kennenzulernen. Das war für mich nicht so einfach und etwas unangenehm, da ich eher ein Mensch bin, der in sich gekehrt ist. Diese Unsicherheit wurde mir glücklicherweise sehr schnell genommen.
Mehr lesen
Ein Jahr ist jetzt vergangen, seit ich meinen Beratungstermin bei Step up! hatte. Gerade in diesem letzten halben Jahr, seit ich meinen letzten Bericht geschrieben habe, lag mein Fokus besonders auf meiner ...
Mehr lesen
Ich fühle mich viel erleichterter mit der Gewissheit, dass ich so viele Möglichkeiten habe und Step up! an meiner Seite ist. Ohne Step up! würde ich mich bezüglich meiner Zukunft ein bisschen verloren fühlen.
Mehr lesen
Step up! means the professional guidance trough a path of ideas, strength and questions that everybody needs and so was my experience during the consultation. All of those ideas and questions were slowly cleared, answered, explained and understood.
Mehr lesen
Ich fühle mich auf jeden Fall bestätigt und kann nun mit diesen Kenntnissen beruhigter meine weiteren Entscheidungen über meinen Karriereweg, nach weiterer Recherche und beispielsweise auch den Gesprächen mit den Mentoren, treffen.
Mehr lesen
Liebes Step up Team, Hier ein kurzer Bericht wo ich mich derzeit schulisch befinde. Mein Doppelabschluss IB/Abitur hat durch die gegebenen Umstände der COVID-19 Pandemie Veränderungen erfahren, als dass ...
Mehr lesen
Ein ganzes Jahr bin ich jetzt schon bei Step Up!. Ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen, die Zeit ist irgendwie in Lichtgeschwindigkeit an mir vorbeigerast. Doch hat sich in diesem Jahr viel getan, ...
Mehr lesen
Das Abi kann kommen! Ich habe mir schon immer viele Gedanken um meine Zukunft gemacht und war mir ziemlich sicher, dass ich studieren möchte. Nur wusste ich nie so genau, welcher Studiengang denn wirklich zu ...
Mehr lesen
Ein Jahr ist es her und ich hätte diesen Bericht schon viel früher schreiben sollen, aber die „Quarantäne“ kostet mich echt meine Motivation. Ich stehe gerade am Anfang meines zweiten Semesters im ...
Mehr lesen
Ein ganzes Jahr ist nun seit meinem Beratungstag vergangen. Wow, wie die Zeit vergeht! Das bedeutet aber auch, dass ich nun schon ein ganzes Semester in meinem neuen Studiengang verbracht habe. Also was war ...
Mehr lesen
In der Zukunft werde ich auf meinen Bachelor hinarbeiten, und wie es danach weiter geht werde ich erst dann wissen - dass Step up! einen großen, und eindeutig positiven Einfluss auf meine Laufbahn hatte, kann ich allerdings jetzt schon sagen!
Mehr lesen
Was die fernere Zukunft weiterhin zu bieten hat, steht nicht zu ganz fest. Fest steht jedoch, dass wenn man etwas ganz fest will, das Universum darauf hinwirkt, das Gewollte zu erreichen.
Mehr lesen
Besonders lobenswert finde ich, wie die Persönlichkeitsanalyse nicht nur den Weg für die Karriere etwas aufgeräumt hat, sondern auch für das persönliche Leben. Step up! hat damit mindestens alle meine Erwartung erfüllt, was bei meinen Erwartungen schon ein starkes Stück ist.
Mehr lesen
Außerdem bekam ich ein konkretes Leitbild für meinen künftigen Karriereweg, indem ich mich selber sehen kann. Alles in allem war es ein sehr aufschlussreicher Tag und ich finde, dass jeder so etwas mal gemacht haben muss.
Mehr lesenAuch das ich Alternativen aufgezeigt bekommen habe, erleichtert mich sehr und ich kann nun gezielt auf meine Ausbildung zugehen und habe einen roten Faden, an dem ich mich entlang vorwärts bewegen kann.
Mehr lesen
Das zweite Semester steht vor mir und wird ordentlich durchgezogen. In diesem Semester plane ich Praktika neben der Uni zu machen, um dem Major, den ich studiere, näher zu kommen.
Mehr lesen
Probiert so viel wie möglich aus. Das Studium ist die perfekte Zeit dafür. Durch meinen Mentor habe ich einen Kontakt aufgebaut zu jemanden aus Singapur, der es mir ermöglicht, meinen Traum, den technologischen Fortschritt in Singapur mitzuerleben.
Mehr lesen
Momentan bin ich dabei, meinen Ausbildungsbetrieb zu wechseln, weil ich meine Zukunft eher in einem Teilbereich der Tischlerei sehe, den mein derzeitiger Betrieb nicht leisten kann. Diese Entscheidung fiel mir nicht leicht, da ich mein derzeitiges Kollegium sehr vermissen werde, hat es mich doch von Beginn an mit offenen Armen und viel Humor empfangen.
Mehr lesen
Besonders hilfreich fand ich die Tipps zur Weiterbildung, welche studienbegleitend absolviert werden können, sowie die Anregung zur Vervielfältigung meiner Freizeitaktivitäten. Es war wirklich beeindruckend wie treffend analysiert wurde, da mir einige der Ideen durchaus bekannt waren und teilweise schon angestrebt oder bereits umgesetzt wurden.
Mehr lesen
Und du Manmeet, was willst du nach dem Abitur machen?? Wenn mir jetzt jemand nach meinem Beratungstag diese Frage stellen würde, würde ich ihm genauer und selbstbewusster antworten können. Dafür bin ich dem Team von Step up! wirklich dankbar - dankbar, die Gelegenheit erhalten zu haben, ein Teil von Step up! zu werden, dankbar für den Beratungstag und dankbar für den Support.
Mehr lesen
Nach dem Tag bei Step up! sehe ich einen Lichtblick, durch den ich diese in Zukunft hoffentlich klarer sehen kann.
Mehr lesen
Fast zwei Jahre ist es nun her, dass ich als Stipendiatin bei Step up! aufgenommen worden bin. Rückblickend auf diesen Tag, erweckt sich in mir ein besonderes Gefühl, welches mehrere Emotionen auslöst
Mehr lesen
Im letzten halben Jahr habe ich sehr viel nachgedacht und versucht herauszufinden, welcher Weg der richtige für mich ist. Ich hatte viele Ideen, soll es ein Biologiestudium sein oder ein Illustrationsstudium, ...
Mehr lesen
Gut ein Jahr liegt mein Beratungstag nun zurück. Ein guter Zeitpunkt für ein kleines Zwischenfazit: Medizin ist extrem spannend, es macht (im Großen und Ganzen) Spaß und ich fühle mich sehr wohl mit dem ...
Mehr lesen
Liebes Step Up Team, im letzten halben Jahr hat sich einiges geändert. Ich hatte das Glück tatsächlich an der Universität Bremen für das Fach Digitale Medien angenommen zu werden! Seit Oktober fahre ich ...
Mehr lesen
Mir hat es sehr geholfen von anderen Menschen, die mich nicht tagtäglich sehen, meine Stärken und auch Schwächen aufgezeigt zu bekommen.
Mehr lesen
Nach den drei Wochen wurde ich gefragt, ob ich die Klasse im nächsten Jahr auf Klassenfahrt begleiten möchte. Das hat mich wirklich gefreut. Genau in einem Jahr steht das nächste große Praktikum auf dem Plan und ich überlege, es in Tansania zu machen.
Mehr lesen
Bis jetzt lässt mich nichts daran zweifeln, dass der Tag in Hamburg und die Beratung mir eine super Chance für die Zukunft bietet und ich kann es immer noch an jeden weiter empfehlen.
Mehr lesen
Ich fand einen Absatz in diesem Buch, in dem ich mich so sehr aufgehoben und angesprochen fühlte, dass ich dachte – oder vielleicht auch laut sagte: „Ja, genau das, ist das was ich möchte!“
Mehr lesen
Ob es das Richtige für mich ist? Keine Ahnung. Ist es cool? Auf jeden Fall! Das Gefühl etwas zu lernen, was Spaß macht, mich begeistert und außerdem nicht so ganz trivial ist, ist echt nice.
Mehr lesen
Ich bin so unglaublich glücklich eine Perspektive für meine Zukunft zu haben, die ich nun auch bis zu meinem Abitur und darüber hinaus verfolgen kann. Ich bin mit so viel Energie und Tatendrang aus diesem Termin herausgegangen und dieses Gefühl hält jetzt immer noch an.
Mehr lesen
Ich bin sehr zufrieden und glücklich. Warum? Weil ich weiß, dass ich eine Zukunft und nicht mehr so viel Stress wie zuvor habe und weil ich vorher wirklich nicht wusste, was ich wollte.
Mehr lesen
Ich habe viel Neues über mich selbst erfahren und entdecken dürfen. Zahlreiche Tests, Verfahren und hilfreiche professionell geführte Gespräche mit meinem Berater, Herrn Bornemann, haben mir direkt Aufschluss gegeben wie ich mich als Mensch einschätzen darf, meine Stärken und Herausforderungen mir nochmal klar gemacht.
Mehr lesen
Wie schnell die Zeit schon wieder vergangen ist. Eben saß ich noch bei Step up in der Karriereberatung und jetzt ist ein halbes Jahr vergangen. Allerdings ein halbes Jahr voller Veränderungen. Nach dem Tag ...
Mehr lesen
Die erste Studienwoche hat Spaß gemacht, Orientierungswoche! Ich hatte nicht damit gerechnet, gleich in der zweiten Woche mit dem Lehrplan zu beginnen! Aber du musst tun, was du tun musst! Ich muss mich daran gewöhnen und bis zum Ende durchziehen, so wie ich die letzten zwei Jahre beim Abitur. Auf nach vorn!
Mehr lesen
Über das vergangene halbe Jahr habe ich viel Positives zu berichten. Das Studium gefällt mir weiterhin gut, von der Thematik wie auch von der weitgehenden Freiheit in der Wahl der Kurse und somit auch der ...
Mehr lesen
Nun sitze ich hier, reflektiere und lächele. 6 Monate, ein ganzes halbes Jahr.
Die Bewerbungsphase zum Wintersemester ist vorbei und somit öffnet sich ein neues Kapitel in meinem Lebensabschnitt. Bisher steht noch offen, ob ich in Berlin Psychologie studieren werde, ob es mich doch für Medizin in eine neue Stadt verschlägt oder ich eine komplett andere Richtung einschlage. Fest steht jedoch, dass ich nichts zu verlieren habe, denn mit jeder richtigen und falschen Entscheidung gewinne ich an Erfahrungen.

Und wieder ist ein halbes Jahr vergangen... die Zeit rast. In den letzten Monaten hat sich unglaublich viel getan und obwohl ich das Gefühl habe, erst letzte Woche bei Step up! aus der Tür gegangen zu sein, kommt es mir gleichzeitig vor, als hätte sich in der Zwischenzeit mein ganzes Leben auf den Kopf gestellt.
Mehr lesen
An dieser Stelle, kann ich nur jedem ans Herz legen, sich an Step up! zu wenden und sein Glück zu versuchen. Wer weiß, wie weit es dich in deinem Leben bringt und welche neuen Wege du damit einschlägst ?
Mehr lesen
Liebes Step Up! Team, seit meinem tollen Beratungstag am 26.06 und dank den hilfreichen Tipps und Hinweisen, habe ich mich nun bei einigen Universitäten beworben.
Mehr lesen
Nun ist es bereits zwei Jahre her, als ich bei StepUp e.V. als Stipendiat angenommen wurde.
Seitdem ist, wie ihr sicherlich in meinen Berichten lesen könnt, so einiges passiert. Rückblickend
finde ich es eine einmalige Chance bei StepUp den Coaching-Tag durchlaufen zu dürfen. Ich bin
froh, dass ich damals die Chance bekommen haben.

Aus dem Chaos in meinem Kopf wurde eine Baustelle mit einem ausgearbeiteten Bauplan.Aus dem Chaos in meinem Kopf wurde eine Baustelle mit einem ausgearbeiteten Bauplan.
Mehr lesen
Nun ist es bereits zwei Jahre her, als ich bei StepUp e.V. als Stipendiat angenommen wurde. Seitdem ist, wie ihr sicherlich in meinen Berichten lesen könnt, so einiges passiert. Rückblickend finde ich es ...
Mehr lesen
„Am meisten gefällt mir an dem Studium die Aktualität. Probleme, wie zum Beispiel der Klimawandel, werden sehr ernst thematisiert und die Studenten werden oft direkt dazu angesprochen. Erst letztens hatte sich ein Kommilitone für eine Versammlung der Studenten für eine offene Diskussion ausgesprochen und zitierte einen Satz, der anscheinend von Barack Obama stammt: „Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel zu spüren bekommen wird und die letzte, die etwas daran ändern kann.“
Mehr lesen
Nun sind fast 2 Jahre vergangen, seitdem ich meine Beratung bei Step Up! hatte. In meinem letzten Bericht habe ich erzählt, dass ich entgegen meinen Step up! Empfehlungen das Studienfach Sozialökonomie an ...
Mehr lesen
Von einer teils unsicheren Abiturientin zu einer stolzen Medizinstudentin? So oder so ähnlich könnte man meine letzten Monate zusammenfassen. Mitte Januar war ich heilfroh, durch den Beratungstag Rückenwind ...
Mehr lesen
Was verbindet eine 20-jährige Studentin mit jenen wunderbaren Menschen, die hinter Step up! stehen? Im ersten Moment scheinbar nicht viel. Abgesehen davon, dass sie wegen eines Stipendienprogramms ein ...
Mehr lesen
An dem Tag, an dem ich vor dem großen Gebäude stand, in dem ich in ein paar Minuten empfangen werden sollte, war ich schon ein wenig unsicher. Doch bereits kurze Zeit später wurde ich super freundlich und persönlich begrüßt. Es war, als ob man sich schon ewig kenne. Meine Aufregung war sofort verflogen.
Mehr lesen
Inzwischen ist ein halbes Jahr vergangen, seit ich 2018 in Hamburg bei der Beratung in den Räumen von Step Up! war, und es hat sich in meinem Leben unglaublich viel verändert. Ich habe mich für einen der interdisziplinären Studiengänge entschieden, welche mir bei der Karriereberatung vorgeschlagen wurden - Cognitive Science - und lebe jetzt nicht mehr in Lübeck, sondern in Osnabrück.
Mehr lesen
Ich finde, dass das Programm sehr gut durchdacht ist:
Der Beratungstag, der noch ausstehende Bewerbungsmappen-Check, die Ansprechpartner, die stets da sind und die berufserfahrenen Mentoren runden das Stipendium ab. Insbesondere bietet das Informationsmaterial eine nachhaltige Orientierung und kann für die weitere Studien- und Berufsperspektive herangezogen werden.
Mehr lesen
Besonders überrascht hat mich wie viel ich über mich selber gelernt habe. Persönlichkeitsentwicklung empfinde ich als sehr wichtig und durch die vielen Tests findet natürlich auch eine gewisse Reflektion statt. Ich habe einige meiner Stärken erkannt, die mir vorher nicht als solche bewusst waren. Außerdem habe ich einige Tipps mitbekommen, um meine Schwächen anzugehen und zu verbessern.
Mehr lesen
Was mir besonders Freude bereitet ist, dass ich in unterschiedlicher Literatur- sei es in Forschungsarbeiten, in Wissenschaftsartikeln oder in Sachbüchern- mir Wissen zu diesem Thema aneigne.
Vielleicht werde ich also doch ein Informatikstudium beginnen, um mich später auf unterschiedliches zu spezialisieren, wie AI und Wirtschaft, AI und Neurobiologie oder AI und Psychologie.

Bei der Vorstellung der Ergebnisse, war ich erstmal sprachlos. Ich denke, auf der einen Seite war das ein riesengroßer „Selbstbewusstseinsboost“, da man sich in vielen Dingen bestätigt gefühlt hat. Andererseits habe ich auch einige Tipps bekommen, die mein Leben manchmal einfacher machen könnten.
Mehr lesen
Meine Erfahrung bei Step-Up war eine Bestätigung für den Studiengang, den ich mir vorstelle, und ich freue mich darauf, den Traum aufrechtzuerhalten.
Mehr lesen
Ich habe ein Ziel vor Augen und noch viel wichtiger: Ich habe Spaß und bin glücklich dabei. Das habe ich dem Team von Step Up! zu verdanken, welches mich ermutigt hat, es mit diesem Studium zu versuchen.
Mehr lesen
Auf der Grundlage des Beratungstages habe ich mich letzten Herbst auf die Suche nach einem Werkstudentenjob gemacht. Und ich bin auch fündig geworden. Nun arbeite ich mittlerweile seit 6 Monaten bei einer Beratungsfirma für Strategie & Marketing.
Mehr lesen
Der Besuch bei Step Up! hätte nicht besser laufen können. Ich habe viel über mich selbst gelernt und gute Ratschläge und Handlungsempfehlungen mit auf meinen weiteren Weg bekommen.
Mehr lesen
Ich war erstaunt und zeitgleich erleichtert, wie der gesamte Tag mir und meiner Persönlichkeit gewidmet wurde und wie viel Wert seitens der Berater daraufgelegt wurde, für mich erfreuende und zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Mehr lesen
Ich schließe meine Augen und sehe so viel aufeinmal. Sechs Monate, in denen ich so viel mittgenommen habe und gewachsen bin. So wie ich mich kenne, brauche ich jetzt ersteinmal einige Minuten, bis ich runterkomme und die Erlebnisse der letzten sechs Monate auf mich wirken lasse.
Mehr lesen
Vor dem Beratungstag haben mich viele Fragen beschäftigt. Welcher Studiengang passt wirklich zu mir? Welche Vorstellungen und Wünsche habe ich für meine Zukunft? Wo liegen überhaupt meine Stärken, aber auch Schwächen?
Mehr lesen
Ich kann es kaum glauben, dass nun schon fast ein halbes Jahr vergangen ist. In dieser Zeit habe ich mir viele Gedanken über meine Resultate von Step up! und die nächsten Schritte gemacht. Mein absolutes Highlight war mein Gespräch mit einem äußert freundlichen und super engagierten Mentor.
Mehr lesen
Es ist nunmehr ein Jahr vergangen, seit ich an der Universität Bremen angefangen habe, Rechtswissenschaften zu studieren. Ich wurde von vielen neuen Eindrücken und Menschen, welche ich im Laufe der ersten beiden Semester kennenlernte, überrumpelt. Gleichzeitig aber lernte ich mich in diesem Jahr selbst neu kennen.
Mehr lesen
Mein zweites Semester an der Hochschule der Medien in Stuttgart war von vielen Höhen und Tiefen geprägt. Jedoch war nicht die Hochschule der Auslöser dafür, sondern die Stadt, in der ich jetzt wohne. Nach vielen Überlegungen habe ich mich jedoch dazu entschieden, mit dem Studium in Stuttgart weiterzumachen...
Mehr lesen
Donnerstagmorgen, es ist 8.50 Uhr. Noch sitze ich an der Bushaltestelle vor dem Gebäude, in dem sich das Büro von Step up! befindet. Da bin ich schon seit 20 Minuten, man will an so einem Tag ja nicht zu spät kommen, aber viel zu früh da sein will man ja auch nicht...
Mehr lesen
Dies ist mein dritter Bericht und das bedeutet, dass ich bereits ein Jahr bei Step up! bin. Das Jahr ist sehr schnell vergangen und eine Menge hat sich geändert...
Mehr lesen
Der 18. Juni 2018 begann für mich mit einer Fahrt von meiner Heimatstadt Lübeck nach Hamburg. Nachdem mein Kontakt zu Step up! zunächst aus einigen E-Mails und einem Telefoninterview bestand, würde ich also in Kürze endlich zur lang erwarteten Beratung eintreffen...
Mehr lesen
Wenn ich auf meinen Beratungstag zurückblicke, steigen viele Gefühle und Gedanken gleichzeitig in mir auf. Es war ein Tag, an dem ich herzlich willkommen geheißen wurde, mir auf meinem zukünftigen ...
Mehr lesen
Am 15. April 2018 habe ich nun eine Mail von der Maastricht University bezüglich meiner Bewerbung für International Management erhalten. Obwohl ich es kaum glauben konnte, kam die Zusage! Ich habe mich sehr ...
Mehr lesen
Am 13.09.2017 war es soweit: Mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) sollte ich am sogenannten Lyzeum Bednarska Lehrkräfte und Schüler*innen, im Alter von 15 bis 19, im Deutschunterricht unterstützen. ...
Mehr lesen
Mit voller Vorfreude aber auch Neugier machte ich mich auf dem Weg zum Büro von Step up! „Kann mich meine Karriereberaterin auch wirklich in nur einem einzigen Tag einschätzen?“ fragte ich mich.
Mehr lesen
Mittlerweile sind sechs Monate vergangen seitdem ich meine Karriereberatung bei Step up! hatte und ich kann endlich sagen, dass ich einen Anfang gewagt habe. Ich studiere seit dem Sommersemester das Fach ...
Mehr lesen
Die Entscheidung für das Studium der Rechtswissenschaften habe ich schon relativ zeitnah nach meinem ersten Besuch bei Step Up! getroffen und auch bei der Auswahl der Universitäten kristallisierte sich die ...
Mehr lesen
Im Verlauf des letzten Jahres hat sich bei mir sehr Vieles in Hinblick auf meine Zukunftsorientierung geändert: Von mir selbst überrascht, entschied ich mich knapp einen Monat nach Erhalt meiner allgemeinen ...
Mehr lesen
Nun habe ich das erste Semester Public Relations/Crossmedia Redaktion hinter mich gebracht und bin immer noch sehr begeistert von meinem Studium. Die Mischung aus Kreativität, Wortgewandtheit und Kommunikationsstrategien bereitet mir viel Freude...
Mehr lesen
Ich kann immer wieder betonen, dass das „Step up! Karrierestipendium“ eine Bereicherung für mein bisheriges Leben ist. Im Oktober letzten Jahres habe ich mich an der Universität Bremen für den ...
Mehr lesen
Der Titel für meine letzten 6 Monate? Es kommt immer anders als man denkt. Im Fokus stand zunächst das Absolvieren meines Fachabiturs. Waren das Drama, die Disziplin, sowie der Druck vor und während den ...
Mehr lesen
Seit meinem Besuch bei Ihnen in Hamburg hat sich Vieles verändert... Nun habe ich bereits mein Abitur geschrieben und konnte es mit einem Notendurchschnitt von 1,5 abschließen. Mit dem Abitur war aber noch ...
Mehr lesen
Mittlerweile sind 6 Monate her. Anfang September war ich bei der Beratung und seitdem hat sich viel getan. Nach dem Staunen, was das ganze Step up! Team (insbesondere Merle und Franziska) an dem Tag geleistet ...
Mehr lesen
Seit Mai 2017 ist in meinem persönlichen Werdegang gefühlt viel passiert. Ich habe mein Abitur beendet und mit 1,1 abgeschlossen, was mich sehr stolz macht, nun habe ich den Abschluss, der mir die Tür zum ...
Mehr lesen
Ich erinnere mich noch genau, dass ich all meine Hoffnungen in Step up! gesetzt habe. Denn ich war an einem Punkt angelangt, an dem ich mir selbst sagte: "Wenn du bis Januar nicht die Erkenntnis deines Lebens ...
Mehr lesen
Nach der aufschlussreichen Studienberatung im Januar interessierte ich mich besonders für den kreativen Bereich, der mir vorgeschlagen wurde. Ich sah mein Talent am ehesten in dem Fach ...
Mehr lesen
Zu Beginn des Tages war ich sehr gespannt, was am Ende als Ergebnis herauskommt, da ich seit Monaten unsicher war, wie es zukünftig für mich weitergehen sollte und keine Option als richtig erschien
Mehr lesen
Inzwischen ist ein halbes Jahr seit der Studienberatung vergangen und ich konnte in dieser Zeit nicht nur herausfinden, welches Studium am besten zu mir passt und welche Universitäten ich präferiere, sondern ich hatte auch die Möglichkeit durch das Netzwerk von Step up! mit sehr offenen und interessanten Menschen zu sprechen
Mehr lesenSeitdem ich Step up! im Juni 2012 als eine der ersten Stipendiatinnen besuchen durfte, ist viel passiert. Nach meinem Bachelorstudium International Management and Business habe ich ein Masterstudium in BWL an ...
Mehr lesen
An die Karriereberatung im September denke ich nach wie vor mit Freude und Dankbarkeit zurück...
Mehr lesen
Die Vielfalt an Möglichkeiten und das aufgeschlossene Denken halfen mir, das Lernen aus anderen Blickwinkeln heraus zu betrachten. Ein Umfeld, in dem Wissenszuwachs nicht unmittelbarem Nutzen dienen muss, hilft, sich auf die Dinge einzulassen und sich auszuprobieren...
Mehr lesen
Vor dem Beratungsgespräch bei Step up! hätte ich niemals gedacht, dass Step up! mein Leben im positiven Sinn verändern wird.
Mehr lesen
„Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein“ – Sören Kierkegaard. Dieses Zitat sprang mir sofort ins Auge, als ich meinen Step up! Ordner erhielt. Step up! hat mir dabei ungemein geholfen, das für mich Richtige zu finden.
Mehr lesen
Kann eine geringe Veränderung – wie sich einen Tag lang die Zeit für vergangene, gegenwärtige und zukünftige Wünsche zu nehmen – zu einer fundamentalen Verbesserung des eigenen Befindens führen? Ja das kann sie...
Mehr lesen
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich sehr nervös war als ich vor dem Gebäude stand und klingelte...
Mehr lesen
Nachdem ich bei Step up! zur Karriereberatung war, habe ich mich zunächst auf meinen Auslandsaufenthalt konzentriert...
Mehr lesen
Ich bin sehr glücklich, die Möglichkeit gehabt zu haben, mich bei Step up! als Stipendiatin zu bewerben.
Mehr lesenAls einer der allerersten Stipendiaten des Programms habe ich schon im Jahr 2011 ein Karrierecoaching mitgemacht, das mich heute noch – fünf Jahre später – beeinflusst. Ich bin mit der Entscheidung, die ich aufgrund des Coachings getroffen habe sehr zufrieden.
Mehr lesen
Das eigentlich Bedeutsame an diesem Tag waren für mich nicht allein die Vorschläge für Studiengänge, sondern insbesondere die Analysen meines Potenzials und meiner Persönlichkeit, die mir über die Studienwahl hinaus bei meiner persönlichen Weiterentwicklung helfen.
Mehr lesen
Dem Vorschlag meines Beraters folgend, studiere ich nun Rechtswissenschaften an der Uni zu Köln.
Mehr lesen
Nach der Karriereberatung war für mich endlich klar, in welche Richtung mein Weg gehen würde. Mithilfe des individuell zusammengestellten Ordners, den ich einige Tage nach der Beratung erhielt, hatte ich ...
Mehr lesen
Das Karrierestipendium Step up! ist für mich ein großer Schritt zum Erfolg und zur Entfaltung meiner Persönlichkeit. Durch das tolle Beratungsgespräch und die anspruchsvollen Tests, wurden mir meine Stärken und Schwächen nähergebracht.
Mehr lesen
Durch die Karriereberatung bekam ich spannende Einsichten in meinen Charakter und – noch viel wichtiger – gleich Hinweise dazu, wie ich meine Eigenschaften und Fähigkeiten beruflich nutzen könnte. Im ...
Mehr lesen
Nach meinem Abitur habe ich mich bei Step up! beworben, weil ich noch gar keine Ahnung hatte, welcher Beruf mir gefallen könnte und am besten auf mich persönlich zutrifft.
Mehr lesen
Nach der Beratung Ende Januar habe ich mich zunächst in erster Linie auf die Abiturprüfungen konzentriert, nebenbei aber begonnen, die Auswertungen zum Persönlichkeitsprofil durchzuarbeiten und zu reflektieren, sowie mich über die vorgeschlagenen Studiengänge zu informieren und diese gegeneinander abzuwägen.
Mehr lesen
Mittlerweile studiere ich BWL mit dem Fokus auf Marketing – bald schon im zweiten Semester.
Mehr lesen
Es war ein wunderschöner Tag, an dem sich sehr viel für mich verändert hat.
Mehr lesen
Auf dem Weg zu meinem Beratungstag war meine Aufgeregtheit nicht zu bremsen. Ich war angespannt und neugierig. Ich wusste zwar, was mich erwartet, doch was das Ergebnis dieses Tages sein würde, wusste keiner…
Mehr lesen
Während der Präsentation, das absolute Highlight des Tages, erkannten meine Mutter und ich mich mehr als einmal wieder. Es war überraschend, wie gut mich meine Beraterin aufgrund der Testergebnisse nach nur wenigen Stunden, in denen sie mich persönlich kennengelernt hat, einschätzen konnte.
Mehr lesen
In zwanzig Jahren werde ich noch an den Moment zurückdenken, in dem ich mir sicher war, was ich studieren würde.
Mehr lesen
Man sagt im Allgemeinen: je älter man ist, desto erfahrener wird man, aber dennoch lernt keiner aus – so erlebte ich meine Karriereberatung.
Mehr lesen
Die Idee mich für das Karrierestipendium von Step up! zu bewerben, kam von meinem Bruder, der die Beratung schon vor 3 Jahren in Anspruch genommen hatte und sehr begeistert davon war.
Mehr lesen
Step up! hat mir unglaublich weitergeholfen und mir große Sicherheit in meiner Studienwahl gegeben.
Mehr lesen
Endlich war der Tag gekommen, vor dem ich mich immer etwas gefürchtet hatte: Ich war kurz davor, meine schulische Laufbahn zu beenden und wusste immer noch nicht genau, wie es für mich weitergehen sollte.
Mehr lesen
Durch das Stipendium Step up! wurde mir die Möglichkeit gegeben, eine Karriereberatung wahrzunehmen.
Mehr lesenSTIPENDIEN SIND NUR WAS FÜR EINSERKANDIDATEN, ÜBERFLIEGER UND NERDS? WIR HABEN BEI DREI SCHÜLERN NACHGEFRAGT, OB ES WIRKLICH SO SCHWER IST, UNTERSTÜTZUNG ZU BEKOMMEN. Du hast nichts zu verlieren. – Tim, 18, hat ein Karrierestipendium von Step up!
Mehr lesenStep up! hat die große Gelegenheit bekommen, unter den bundesweit 100 Initiativen ein Beratungsstipendium von startsocial e. V. erhalten zu haben - eine tolle Auszeichnung für unser Projekt!
Mehr lesenDie Claussen-Simon-Stiftung fördert begabte junge Menschen auf den verschiedenen Etappen ihrer schulischen, professionellen und persönlichen Entwicklung. Große inhaltliche Schnittmengen mit Step up! haben uns zueinander geführt – und zu einer großzügigen finanziellen Unterstützung unseres Vereins.
Mehr lesenDie BUDNIANER HILFE unterstützt gemeinnützige Träger, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren. Wie Step up! Seit Kurzem zählen wir zu den Projekten, die eine Förderung erhalten.
Mehr lesenModerner, interaktiver, vernetzter: Die neue Website von Step up! zeigt, dass wir uns viel vorgenommen haben. Denn in Zukunft wollen wir unser Netzwerk ausbauen und Stipendiaten und Mentoren noch besser zusammenbringen.
Mehr lesenDas Vereinsteam bekommt Verstärkung: Louise von Daniels ist unsere neue Projektleiterin. Nach dem Studium in Maastricht war sie mehrere Jahre in der Nachhaltigkeitsberatung tätig. Aber warum eigentlich Unternehmen begleiten und nicht Menschen? Deswegen wechselte sie zu Step up! Karrierewege.
Mehr lesenDas Hamburger Webmagazin „Box of Birds” stellt Menschen vor, die mit ihrer eigenen Geschichte inspirieren, Denkanstöße geben und Dinge ins Rollen bringen. Aktuell im Porträt: unsere Gründerin Ragnhild Struss!
Mehr lesenUnterwegs im Auftrag des Grips': Gemeinsam mit grips gewinnt, dem Schülerstipendium der Joachim Herz Stiftung, haben wir die Karrieretage ins Leben. In Workshops können Stipendiaten der Stiftungen ihre eigene Persönlichkeit kennenlernen und berufliche Potenziale identifizieren.
Mehr lesenDas Ausbildungs-Magazin azubister bietet Jugendlichen Informationen rundmum die Themen Ausbildung und Berufswahl. Autor Philipp Ortmaier stellt Lesern heute das Karrierestipendium von Step up! vor.
Mehr lesenErstmalig hat das Projekt Act for Impact in diesem Jahr Gründer ausgezeichnet, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Da durfte Step up! natürlich nicht fehlen.
Mehr lesenHeute war es so weit: Step up! Karrierewege e.V. hat vom "Land der Ideen" offiziell die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2012“ erhalten. Aus diesem Anlass haben wir Gäste zu uns eingeladen und eine Podiumsdiskussion über "Das Recht auf Bildung – und seine Grenzen" geführt.
Mehr lesenVereinsgründerin Ragnhild Struss schreibt in einem offenen Brief, weshalb sie sich als Unternehmerin sozial engagiert und bezieht damit Stellung zu Zweifeln an ihrer Initiative. Das nachhaltige Wirtschaftsmagazin enorm veröffentlicht ihre Brandrede.
Mehr lesenQuadratisch, praktisch - und auf jeden Fall gut: Das ist die schicke, etwa 25 mal 25 Zentimeter große Ehrentafel, die Step up! Karrierewege e.V. am 23. Mai 2012 in der Hamburger Handwerkskammer überreicht bekam.
Mehr lesenMit der Auszeichnung als "Ausgewählter Ort 2012" ist Step up! Partner im Land der Ideen. Deswegen durften wir beim heutigen Netzwerktreffen in Berlin nicht fehlen.
Mehr lesenStep up! Karrierewege e.V. freut sich über die Auszeichnung als „Ausgewählter Ort 2012“ im Land der Ideen. Das deutschlandweit erste Karriere-Stipendium zählt damit zu den Preisträgern im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“, der von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit der Deutschen Bank durchgeführt wird.
Mehr lesen2011 fiel der Startschuss fürs Step up! Karrierestipendium. In Lüneburg, Heimat der Initiatorin Ragnhild Struss, berichtet die Landeszeitung über den neuen Verein und seine Ziele.
Mehr lesenSeit Kurzem können sich Schüler um das Stipendium von Step up! bewerben. Anlass für FAZ-Redakteurin Deike Uhtenwoldt, bei der der Initiatorin Ragnhild Struss nachzufragen, wie es dazu kam, das Programm ins Leben zu rufen.
Mehr lesenAusbildung oder Studium? Medizin oder Medien? Für viele Schüler steht am Ende der Schulzeit ein großes Fragezeichen. Deshalb hat der Verein Step up! Karrierewege e.V. nun ein deutschlandweit einzigartiges Stipendium ins Leben gerufen.
Mehr lesenAm 1. November 2011 fand die Auftaktveranstaltung zur Gründung von Step up! Karrierewege e.V. statt. Mehr als 70 Interessierte, Freunde, Mitstreiter und Mentoren waren anwesend, als sich Deutschlands erstes Karriere-Stipendium der Öffentlichkeit vorstellte.
Mehr lesen







